In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir 3 Bücher “Die Sünden der Anderen“ von Luna von Eisenhart Rothe.
Teilnehmen kann jeder – ohne wenn und aber – und vor allem ganz einfach. Das Gewinnspiel endet am 30.09.2024 und wie üblich – der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Unten Ihren Namen und E-Mail-Adresse ausfüllen und mit etwas Glück gehören Sie bald zu den glücklichen Gewinnern, die von uns umgehend benachrichtigt werden.
Das Gewinnspiel ist beendet
Sie ist nicht die, für die sie sich hielt!
Mit dieser niederschmetternden Entdeckung im Gepäck besteigt Tessa den Flieger Richtung Süden. Sie will ihre Tante besuchen, die exzentrische Anna Berg, mit deren Hilfe sie das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln hofft.
Anna, einst die beste Freundin von Tessas Mutter, wird von der Familie totgeschwiegen, seit sie vor mehr als fünfzig Jahren mit dem berühmten Schlagersänger Bruno Berg auf eine spanische Insel durchbrannte. Tessa begreift instinktiv, dass sie bei dieser Frau Antworten finden wird. Doch während die Erinnerungen der alten Dame sie in das Spanien der 1970’er Jahre entführen – eine Welt zwischen absoluter Freiheit und veralteten Traditionen -, scheint Tessa ihrer eigenen Geschichte kein Stück näherzukommen. Sie spürt, dass Anna etwas vor ihr verbirgt.
Als ein entsetzlicher Mord geschieht, gerät Tessa in einen gefährlichen Strudel von Ereignissen, die auf tragische Weise ebenso mit der Vergangenheit ihrer Tante verknüpft sind wie mit der ihren …
Auf zwei Zeitebenen verwebt die Autorin in ihrer starken, farbigen Erzählsprache Spannung, Zeitgeschehen und die Macht der Gefühle zu einem mitreißenden Unterhaltungsroman.
Lesermeinungen
Zugegeben, für mich lasen sich die ersten 100 Seiten etwas zäh, was aber daran liegt, dass man erst in die Geschichte eintauchen muss. Die Charaktere kennenlernen muss. Wie sie sind, was sie ausmacht, welche Hintergrundgeschichten dahinterstecken.
Das wird ganz hervorragend gelöst durch die Sprünge zwischen zwei getrennt laufenden Zeitachsen. Dem „Hier und Jetzt“ und den Jahren um 1977 herum. Handlungsort ist die spanische Baleareninsel Ibiza. Zu der Zeit ein Mekka und Hotspot der Hippie- und Flower-Power-Bewegung. Also auch gleichzeitig eine Zeitreise (zumindest für Leser, die ein entsprechendes Alter haben).
Mit sehr lebendiger und bildhafter Sprache führt die Autorin „leicht und flüssig“ durch den Plot, lässt sowohl die Insel mit ihren Reizen, als auch die Protagonisten vor dem geistigen Auge des Lesers Gestalt annehmen. Mithilfe der „Sprünge“ zwischen den Zeitachsen taucht man mehr und mehr in ein tragisches Familiengeheimnis ein. Und das so feinfühlig – immer, wenn man die Seiten umblätternd etwas Spannendes erwartet, auf das „hingearbeitet“ wird – ist man „Schwupps“ wieder im Jahr 1977. Oder umgekehrt.
Ab der Hälfte des Buchs nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf, die Spannung steigt, man wird in die Geschichte hineingezogen, möchte das Buch am liebsten gar nicht mehr weglegen.
Mehr und mehr „versteht“ man die Charaktere der Protagonisten, selbst mit der teilweise (für mich) etwas komplizierten Tessa freundet man sich an. Mehr als einmal habe ich selbst gedacht „Meine Fresse, was für eine anstrengende Frau“. War irgendwie sogar froh, dass Antonio, ein nicht unwichtiger Charakter der Geschichte, es einmal mit „Ach Scheiss auf Gefühle. Du wolltest sie einfach nur ficken, Alter“ beschrieb, weil er mit seinen Annäherungsversuchen zu Tessa so gar keine Erfolge zu erreichen schien.
Mein Fazit:
Gelungene Charaktere, Tolle Szenarien, Tolle Landschaftsbilder, Einblick in Kultur und Lebensphilosophie – ein absolut authentisches Bild sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Man MUSS das Buch zu Ende lesen, erst dann erschliessen sich einem Aktionen und Handlungen aus einem anderen Blickwinkel. Und endet in einem nicht erwarteten Finale.
Ein absolut lesenswerter Buchtitel – Historie, Krimi, Thriller, Romantik vermischen sich mit Urlaubsflair. Nicht nur eine tragische Familiengeschichte – viel mehr: Eine komplexe und genial konstruierte, fesselnde Story. Ich freue mich jetzt schon auf mehr von Luna von Eisenhart Rothe. (https://luna-von-eisenhart-rothe.de/
„Ein Buch, bei dem einem der Tee in der Tasse kalt wird, die Suppe überkocht oder man zu spät zu Verabredungen erscheint, weil man sich nicht losreißen kann.“
Katja Müller, Hrsg. Ibiza Live Report Magazin„Ein großartiges Buch – spannend, voller Ideen und unerwarteter Wendungen – Unterhaltung at its best!“
Rainer Brenner, Leitender Kulturredakteur SWR a.D.
Luna von Eisenhart Rothe
Luna von Eisenhart Rothe (1970), geboren im Mitteldeutschen, aufgewachsen im Allgäu, verlor 1990 ihr Herz an Ibiza, wo sie seit 2006 lebt und – unter anderem – mit ihrem Ehemann und zwei Freunden einen eigenen Gin produziert. Als ›LUNA‹ hat sie bereits zwei Bücher eines anderen Genres bei einem großen Publikumsverlag veröffentlicht. „Die Sünden der Anderen“ ist ihr erster Unterhaltungsroman.
Die Autorin sagt: „Den Duden der sinn- und sachverwandten Wörter … und die Insel Ibiza haben sich als die größten Weichensteller in meinem Leben erwiesen. Der Duden begleitet mich, seit ich 9 Jahre alt war bei dem, was ich kann und liebe – dem Schreiben -; die Insel hat mich in dem geprägt, wer ich bin! Ich bin dankbar, dass tatsächlich ein Leben als Autorin an genau diesem Herzensort dabei herausgekommen ist …“