Gewinnspiel: Mallorquinische Rache

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir 3 Exemplare des Buchs “Mallorquinische Rache“ von Lilly Alonso.

Teilnehmen kann jeder – ohne wenn und aber – und vor allem ganz einfach. Das Gewinnspiel endet am 31.08.2022 und wie üblich – der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Unten Ihren Namen und E-Mail-Adresse ausfüllen und mit etwas Glück gehören Sie bald zu den glücklichen Gewinnern, die von uns umgehend benachrichtigt werden.

Lesetipp:  Gewinnspiel: Blaues Licht
Gewinnspiel: Mallorquinische Rache
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Das Gewinnspiel ist beendet

Der Plot

Kurz vor der Frühpension geht’s erst richtig los: Sargento Lluc Casasnovas muss noch einmal alles geben.

Ramón Cabot wird am hellichten Tag im voll besetzten Sóller-Express erstochen. Der Fall scheint klar: Cabot hat sich während der Fahrt mit seinem Erzfeind Pablo Rivera gestritten. Sargento Lluc Casasnovas übernimmt den Fall. Es soll der krönende Abschluss seiner Karriere werden, bevor er in Frühpension gehen und sich endlich seinem sträflich vernachlässigten Garten widmen kann.

Doch so einfach ist das nicht: Es scheint einfach keine Zeugen zu geben, genauso wenig wie eine Tatwaffe. Und dann ist da auch noch Llucs Nachfolgerin Josefina García, die ihm ständig dazwischen pfuscht.

Über die Autorin

Geboren und aufgewachsen in Hannover, hat Lilly Alonso in Berlin studiert und gelebt, bis die Liebe sie schließlich nach Mallorca geführt hat. Hier genießt sie seit fast 20 Jahren das Inselleben, arbeitet als Zahnärztin, beobachtet Land und Leute und schreibt Krimis.

Zum Inhalt

Das Buch hat 480 Seiten und ist in 47 Kapitel eingeteilt, von der Länge her sind die Kapitel genau richtig. Der Schreibstil ist locker, flüssig und sehr spannend.

Die Autorin entführt uns hier auf die Insel Mallorca und gibt Einblicke hinter die Kulissen. Ein Krimi, der bei einem Urlaubsfeeling aufkommen lässt und wo man sich mittendrin statt nur dabei fühlt.

Mallorquinische Rache: Kriminalroman
Mallorquinische Rache: Kriminalroman
„Mallorquinische Rache“, erschienen 2022 im Heyne Verlag, ist der Auftakt einer neuen Krimreihe von Lilly Alonso, einer Autorin, die seit 20 Jahren auf der Insel lebt und arbeitet. Dieser Krimi hat mich begeistert und gefesselt.

Schauplatz ist Sóller. Hier lebt und arbeitet der Sargento Lluc Casasnovas, der bereits einen Antrag auf vorzeitige Pensionierung gestellt hat. Er ahnt nicht was ihn in Kürze erwartet.

Neben der landschaftlichen Schönheit ist Sóller auch bekannt für den „Roten Blitz“, einen historischen Zug, der zwischen Palma und Sóller verkehrt und zu den schönsten touristischen Attraktionen Mallorcas gehört.

Ausgerechnet bei einer Sonderfahrt wird „Ramón Cabot am helllichten Tag im voll besetzten Sóller-Express erstochen. Der Fall scheint eindeutig: „Cabot hat sich während der Fahrt mit seinem Erzfeind Pablo Rivera gestritten.“ (aus der Inhaltsangabe des Verlages).

Doch schon bei der Suche nach dem Mordmotiv wird klar, einfache Ermittlungen werden es nicht. Wie kommt es, dass niemand im voll besetzten Zug etwas bemerkt hat? Viel Arbeit steht den Ermittlern bevor – eine ganze Schulklasse war im Zug und hat fotografiert. Alle Handys werden eingesammelt und die Bilder gesichtet. Doch es zeichnet sich keine heiße Spur ab.

Lilly Alonso erzählt eine komplexe und gut recherchierte Geschichte mit Liebe zum Detail und Ortskenntnis. Überraschungen unterschiedlicher Art und unerwartete Wendungen bringen Spannung.

Die Personen sind authentisch und realitätsnah beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und „bildgewaltig“. Immer wieder werden originelle und überraschende Vergleiche in die Handlung einbezogen. Manchmal vielleicht sogar ein wenig zu viel des Guten, den Handlungsfluss unterbrechend.

Dennoch versteht es die Autorin ausgezeichnet eine spannende und phantasievolle Geschichte zu erzählen, die den Leser immer wieder mit unerwarteten Ereignissen und neuen Erkenntnissen überrascht und auch tiefe Einblicke in Llucs Privatleben gewährt.

Und erst als sich die Ermittlungen auf die Person des Opfers konzentrieren gibt es vage Hinweise auf ein Mordmotiv.

FAZIT:

„Mallorquinische Rache“ ist der gelungene Auftakt einer neuen Krimireihe, die Spannung mit viel Lokalkolorit und liebenswerten Protagonisten gelungen verbindet. Vor Allem das stimmige und dramatische Finale überzeugt. Das Buch ist eine klare Leseempfehlung, nicht nur für alle, die einen neuen packenden Mallorca-Krimi lesen wollen.