Aus dem jüngsten Kriminalitätsbericht des spanischen Innenministeriums geht hervor, dass die Stadt Girona im Jahr 2024 die höchsten Kriminalitätsraten der gleichnamigen Provinz verzeichnet hat. Mit insgesamt 6.395 Straftaten führt Girona die Liste an, gefolgt von Figueres (3.561), Lloret de Mar (2.898) und Salt (2.048).
Obwohl die allgemeine Kriminalität in Spanien im vergangenen Jahr leicht um 0,3 Prozent zurückging, stieg die Zahl der schweren Straftaten. So stieg die Zahl der vollendeten Morde und Tötungsdelikte um 5 Prozent und die Zahl der Vergewaltigungen mit Penetration um 7 Prozent.
In der Provinz Girona wurden im Jahr 2024 vierzehn Entführungen gemeldet, davon zwei in der Stadt Girona. Im Bereich des Drogenhandels wurden 541 Fälle registriert. Lloret de Mar führte mit 84 Fällen, gefolgt von Figueres mit 79 und Girona mit 39. In Roses wurden nur drei Fälle gemeldet.
Sexualdelikte sind nach wie vor ein besorgniserregendes Problem in der Region. Insgesamt wurden 490 Straftaten gegen die sexuelle Freiheit registriert, darunter 185 Vergewaltigungen mit Penetration. Girona hatte mit 33 Fällen die höchste Zahl, gefolgt von Lloret de Mar (24) und Figueres (14). In kleineren Gemeinden wie Roses und Blanes wurden jeweils zwei Fälle gemeldet.
Lloret de Mar, ein beliebtes Touristenziel, liegt in der Provinz an dritter Stelle in Bezug auf die Kriminalität. Mit 77,2 Straftaten pro 1.000 Einwohner und insgesamt 3.254 Straftaten im Jahr 2024 ist ein Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Vor allem Gewaltdelikte und Schlägereien nahmen um 47 Prozent zu, während Raubüberfälle und Nötigung um 4 Prozent stiegen. Autodiebstähle nahmen um 22 Prozent und Cyberkriminalität um 31 Prozent zu.
Die Gemeinde Lloret de Mar hat den „Plan Lloret Actua“ ins Leben gerufen, der eine Aufstockung der örtlichen Polizei auf 110 Beamte während der Hochsaison vorsieht. Viele Einwohner bezweifeln jedoch, dass diese Maßnahme ausreicht, um die Sicherheit in der Gemeinde zu gewährleisten. Es wird eine strukturelle Lösung mit mehr Polizeieinsätzen während des ganzen Jahres gefordert, nicht nur während der Touristensaison.
Die steigenden Kriminalitätszahlen in der Stadt Girona und den umliegenden Gemeinden unterstreichen die Notwendigkeit gezielter Maßnahmen und eines verstärkten Einsatzes von Polizei und Justiz, um die Sicherheit der Einwohner und Besucher zu gewährleisten.
Quelle: Agenturen