Besucher und Einwohner von Vilafranca de Bonany auf Mallorca konnten auch in diesem Jahr den Wettbewerb um die schwerste und hochwertigste Melone im Rahmen der Fira und Festa del Meló genießen. Die Veranstaltung fand auf der Plaça Major statt und wurde mit großer Erwartung verfolgt.
Ein lokales Exemplar mit einem Gewicht von 22,440 kg von Antoni Mascaró war der Gewinner dieser 29. Ausgabe, an der weniger Teilnehmer als bei den vorherigen Ausgaben teilnahmen, da nur 9 Exemplare in diesem Teil des Wettbewerbs vorgestellt wurden. Antoni Mascaró gewann auch den zweiten Preis mit einer Melone von 22.110 Kilo. Er hält den Rekord, den er letztes Jahr mit einer Melone von 23,790 kg aufgestellt hatte. Der dritte Preis ging an Tomeu Mascaró mit einer Melone von 19,240 Kilo.
Der Wettbewerb fand um die Mittagszeit statt und wurde von den örtlichen Behörden unter der Leitung des Bürgermeisters Montserrat Rosselló sowie den Inselbehörden, unter anderem dem Präsidenten des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, besucht. Beim Wettbewerb um die beste Melone wurden 23 Melonen vorgestellt, und der erste Preis ging an Catalina Mascaró Riera.
Die Melone ist der eigentliche Protagonist, und in der Tat kann man diese Frucht an verschiedenen Stellen in der Stadt probieren. Viele Touristen sind gekommen, um die lokalen Traditionen kennen zu lernen. Auch die Melonenskulptur, die zwei Bildhauer aus Soria und Badajoz am Wochenende geschnitzt haben, steht kurz vor der Fertigstellung. Sie wird an der gleichen Stelle wie die vorherige Skulptur aufgestellt, die im Juli aufgrund der hohen Temperaturen geplatzt war.
Die Melone war nicht nur der Protagonist, sondern es gibt auch ein breites Angebot. Auf der Fira finden Sie Maschinen, Kunsthandwerk, lokale und landwirtschaftliche Produkte, Kostproben lokaler Unternehmen und verschiedene Aktivitäten. Es gibt auch einen Raum für Solidarität mit einer Paella-Verkostung des Meisterkochs Kike Martín zugunsten der Vereine SOS Mamas und Amics de la Infància.
Quelle: Agenturen