Gleichstellungsplan für Artà auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Stadtrat von Artà auf Mallorca hat sich verpflichtet, einen partizipativen Strategieplan für die Gleichstellung zu fördern, um „eine gerechtere Gesellschaft mit stärkerem Zusammenhalt in unserer Gemeinde aufzubauen“.

In der ordentlichen Plenarsitzung wurde zunächst das Reglement für die Funktionsweise der Gleichstellungskommission genehmigt, die das Gremium sein wird, in dem die für die Entwicklung der verschiedenen Phasen dieses Plans erforderlichen Vereinbarungen und Maßnahmen getroffen werden und das dafür sorgen wird, dass die Ziele des Plans erreicht werden. Die Verordnung befindet sich jetzt in der Phase der öffentlichen Ausstellung, in der Behauptungen vorgebracht werden können.

Lesetipp:  Beschäftigte des TIB setzen den Streik fort
Gustav Knudsen | Kristina

Nach Ansicht des Stadtrats muss der strategische Gleichstellungsplan ein Werk des Konsenses sein, an dem die sozialen Akteure, die lokalen Verbände, die Unternehmen, die Zivilgesellschaft, alle Bereiche und die Stadträte beteiligt sind, wenn es um Diagnose, Entwicklung und Bewertung geht.

Um diese gemeinsame Arbeit durchzuführen, wird eine Gleichstellungskommission eingerichtet, die sich aus den Personen zusammensetzt, die im Stadtrat die politische und fachliche Verantwortung für die Gleichstellungspolitik tragen, um den Plan zu erstellen.

Diese Gleichstellungskommission wird mit Feministen-, Frauen- und LGBTI-Vereinigungen zusammenarbeiten und diese unterstützen. Außerdem wird ein Gleichstellungsrat eingerichtet, der sich aus der Gleichstellungskommission, Verbänden, Organisationen und den Mitgliedern der Koordinierungsausschüsse für männliche Gewalt zusammensetzt. Es können auch die erforderlichen Arbeitsgruppen gebildet werden.

Quelle: Agenturen