Der globale Absturz eines Microsoft-Systems betrifft Unternehmen in aller Welt. Ein Update für Crowdstrike, ein Tool zum Blockieren von Malware, hat die Cloud des Systems beeinträchtigt. Crowdstrike selbst hat das Problem laut US-Medien eingeräumt und erklärt, dass das Problem mit einem in den letzten Stunden geplanten Update zusammenhängt.
Laut Downdetector, einer Website, die Ausfälle überwacht, kommt es seit gestern Abend (18.07.2024) zu plötzlichen Ausfällen auf verschiedenen Websites, die Microsoft-Anwendungen (wie 365 oder Azure) enthalten. Diese Ausfälle betreffen direkt oder indirekt auch andere Unternehmen, darunter u.a.:
Aena
Correos
Visa
Unicaja
Movistar
Vueling
Ibercaja
Spotify
BBVA
Bwin
CaixaBank
Santander
Microsoft arbeitet weiterhin daran, die Auswirkungen auf die betroffenen Microsoft-365-Anwendungen und -Dienste zu mildern und hofft, dass die Probleme der Nutzer gelöst werden können, sobald das Unternehmen die Ausfälle behoben hat. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen mitgeteilt, dass es daran arbeitet, den betroffenen Datenverkehr auf alternative Systeme umzuleiten, um die Auswirkungen auf eine bequemere Art und Weise zu lindern, und dass seine Dienste weiterhin Verbesserungen erfahren, da es weiterhin Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreift, erklärte es in der offiziellen Aktualisierung seines Dienstes.
Quelle: Agenturen