Glückstrauben übrig? Und jetzt damit was machen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Jedes Mal, wenn die Uhr am 31. Dezember um Mitternacht schlägt, ist es in Spanien Tradition, Weintrauben zu essen. Das kann ganz schön anstrengend sein, und viele Leute tun es nicht (was im Grunde bedeutet, dass sie im neuen Jahr Pech haben werden). Aber was macht man mit den Trauben, die nach dem Jahreswechsel übrig bleiben? Sie wegzuwerfen ist Verschwendung und mit diesen Tipps unnötig.

Viele Spanier kaufen im Supermarkt Päckchen mit verzehrfertigen Weintrauben, die in der Silvesternacht traditionell bei jedem Glockenschlag verschlungen werden. Es gibt aber auch viele Einheimische, die Trauben auf den Tisch stellen und sie in 12er-Packungen pro Person aufteilen.

Aber was macht man mit den Trauben, die nach Silvester übrig bleiben, denn wegwerfen ist Verschwendung. Aus diesem Grund hat die Smartphone-App Too Good To Go eine Kampagne mit dem Namen #UvasChallenge ins Leben gerufen, die darauf abzielt, das Bewusstsein zu schärfen und die Verschwendung von übrig gebliebenen Weintrauben nach den Silvesterglocken zu verhindern.

Lesetipp:  Grundnahrungsmittel sechs Monate lang mehrwertsteuerfrei
Gustav Knudsen | Reflexivum

Die Geschichte besagt, dass die Menschen den Brauch „Las doce uvas de la suerte“ ins Leben gerufen haben, weil es einen Überschuss an Weintrauben gab. Heutzutage ist dies jedoch nicht mehr der Fall, und die Produktion muss sogar gesteigert werden, um die Nachfrage zu decken. Jedes Jahr werden zwischen 7000 und 8000 Tonnen Weintrauben (uva de mesa) verbraucht.

Die #UvasChallenge soll Tipps geben, wie man übrig gebliebene Trauben für andere Zwecke verwenden kann, wie zum Beispiel für die folgenden.

Weintrauben einfrieren
Übrig gebliebene Weintrauben lassen sich leicht für den späteren Verzehr einfrieren, zum Beispiel für die Zubereitung von Eiscreme oder kalten Getränken.
Salat mit Weintrauben
Weintrauben sind ideal für einen erfrischenden Salat. Nehmen Sie dazu Ihre Lieblingszutaten wie Salat, Tomaten, Zwiebeln, Thunfisch, Hühnchen usw. und geben Sie die Trauben dazu.
Trauben-Smoothie
Wenn Sie eine Smoothie-Maschine oder einen Mixer haben, können Sie auch einen „batido de uvas“ machen. Für einen grünen Smoothie nehmen Sie Spinat, Weintrauben, eine Banane und Wasser oder Milch, schön frisch und fruchtig.
Joghurt mit Weintrauben
Einfach köstlich und natürlich, eine Schale Joghurt mit frischen Weintrauben. Da kann man nichts falsch machen.
Traubenmarmelade
Aus den übrig gebliebenen Weintrauben kann man auch eine Marmelade oder Konfitüre machen. Das ist eigentlich mit jeder Frucht möglich, also auch mit Weintrauben.
Weintraubenkuchen
Und wie wäre es mit einem ‚bizcocho de uvas‘ oder Traubenkuchen.

Quelle: Agenturen