GOB lehnt den Einsatz von Pumpen zur Verhinderung von Algenblüten ab

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der GOB hat sich gegen den Einsatz von Hydraulikpumpen in den Buchten auf Mallorca ausgesprochen, um das Wasser umzuwälzen und die Vermehrung von Algen zu verhindern, die das Meer grünlich färben.

In einer Erklärung warnten sie, dass der Anstieg der Wassertemperatur, die schlechte Wasserqualität, die fehlende Zirkulation und die Nährstoffeinträge aus den Abflüssen und Einleitungen die Ursache für die Vermehrung der Algen sind, die zu einer Veränderung der Wasserfarbe führen.

Lesetipp:  Mehr als 80 Busse der EMT nicht nutzbar
Gustav Knudsen | 1987

Angesichts der Möglichkeit, dass sich einige Gemeinden für diese Maßnahme entscheiden könnten, hat die Umweltorganisation darauf hingewiesen, dass dies zu einer Streuung der Folgen führen würde, d.h. zur Einführung einer stärkeren Energie, um zu versuchen, die Situation zu ändern.

Der GOB hat davor gewarnt, dass die Gefahr besteht, dass sich die Algen ausbreiten und andere Buchten leichter erreichen. Außerdem wird sich die Trübung des Wassers erhöhen, da das Sediment entfernt wird, ganz zu schweigen von den möglichen akustischen Auswirkungen.

In diesem Zusammenhang haben die Umweltschützer die Behörden aufgefordert, die wirklichen Ursachen des Problems zu bekämpfen, und die Stadtverwaltungen aufgefordert, eine Kampagne zu starten, um sicherzustellen, dass alle Wohnungen und Gebäude an das Abwassernetz angeschlossen sind oder über geregelte Klärgruben verfügen, um der unkontrollierten Müllentsorgung ein Ende zu setzen.

Sie forderten außerdem Investitionen in die Renovierung des Abwassersystems und die Trennung von Regenwasser- und Abwassersammelleitungen. Ebenso forderten sie, dass die Kläranlagen so angepasst werden, dass das gereinigte Wasser besser genutzt wird, anstatt es ins Meer zu leiten, „oft unter fragwürdigen Bedingungen“.

Quelle: Agenturen