GOB prangert den Wiederaufbau des Hotel Formentor an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die GOB hat den Umbau des Hotels Formentor beim Ajuntament de Pollença und der Conselleria de Turismo beanstandet, da man davon ausgeht, dass die durchgeführten Arbeiten „weder eine städtebauliche Genehmigung noch eine Genehmigung der Tourismusverwaltung haben, da die bestehenden Genehmigungen nur Renovierungs- und Erweiterungsprojekte erlauben“.

Dies geschieht, nachdem der Bürgermeister Andrés Nevado am vergangenen Freitag die Abrissgenehmigung unterzeichnet hat, die den vollständigen Abriss des Hotels legalisiert.

Lesetipp:  Ungebremster Kreuzfahrttourismus auf Mallorca
GOB prangert den Wiederaufbau des Hotel Formentor an
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Legalisierung erfolgte nur vier Tage, nachdem der Bürgermeister selbst einen Baustopp angeordnet hatte, nachdem ein technisches Gutachten der Stadtverwaltung (als Antwort auf eine frühere Beschwerde des GOB und von Junts Avançam) zu dem Schluss gekommen war, dass die Reform- und Reform- und Erweiterungslizenzen, über die die Immobilie verfügt, die Abrissarbeiten nicht abdecken. In der Praxis wurden die Arbeiten zu keinem Zeitpunkt gestoppt, und die Immobilie hat bereits mit den Wiederaufbauarbeiten begonnen.

Die Umweltschützer argumentieren, dass „die bestehenden Genehmigungen nur Umgestaltungs- und Erweiterungsprojekte zulassen“ und dass das derzeit ausgeführte Umgestaltungs- und Erweiterungsprojekt des Hotels „weder dasjenige ist, über das im März letzten Jahres positiv berichtet wurde, noch dasjenige, das im Mai die Baugenehmigung der Gemeinde erhalten hat“.

GOB bedauert, dass „im Ostflügel des aktuellen Hotelneubaus nach dem Totalabriss und Neuaushub ohne entsprechende Genehmigung bereits ein Untergeschoss und drei weitere Stockwerke errichtet wurden“. Sie fordert daher das Rathaus von Pollença auf, eine neue Akte über städtebauliche Verstöße zu eröffnen und „den Abriss eines Teils der Struktur der bereits errichteten vier Stockwerke an der Ostseite sowie der bereits errichteten Fundamente und Infrastrukturen an der Westseite anzuordnen“.

Schließlich wird gefordert, die im November 2020 erteilte Genehmigung für diese Reform zu widerrufen und keine Baugenehmigung für den Neubau zu erteilen, die die Bestimmungen von Artikel 7 des Gesetzes 2/2020 über dringende und außerordentliche Maßnahmen berührt.

Der Stadtbaurat von Pollença, Tomeu Cifre, verteidigt die Rechtmäßigkeit der Arbeiten, die derzeit durchgeführt werden, und denkt nicht daran, sie einzustellen. „Der Unterschied besteht darin, dass bei diesem Projekt die Fassaden erhalten blieben, aber das gesamte Innere umgebaut wurde und auch der Anbau neu war“, so der Stadtrat. Er erinnert auch daran, dass Turisme sich bereits für das Wiederaufbauprojekt ausgesprochen hat. Er bestätigt jedoch, dass wie im Falle der früheren Beschwerde der Umweltschützer und Junts „der Fall untersucht wird und geprüft wird, ob die Arbeiten durch die Genehmigungen abgedeckt sind oder nicht“.

Es sei daran erinnert, dass die Immobilie den Abriss mit „Problemen mit der Aluminose und den Fundamenten“ des ursprünglichen Gebäudes rechtfertigt. Es ist geplant, das Hotel nach den Plänen des von Turisme auf der Grundlage des Gesetzes 2/2020 über dringende Maßnahmen genehmigten Erweiterungs- und Reformprojekts umzubauen und zu erweitern. Der vergrößerte Nachbau des Originals soll im April 2024 unter der Marke Four Seasons Formentor seine Pforten öffnen. Es wird das zweite Hotel der Kette in Spanien sein.

Quelle: Agenturen