Die neue Regierung der Vereinigten Staaten, die nach der Rückkehr von Donald Trump im Amt ist, kündigte am Freitag (24.01.2025) die Änderung der offiziellen Namen des Golfs von Mexiko und des Mount Denali (Alaska) an, die nun gemäß einer Erklärung des Innenministeriums Golf von Amerika bzw. Mount McKinley heißen werden.
„Gemäß der jüngsten Anordnung von Präsident Donald J. Trump ist das Innenministerium stolz darauf, die Umsetzung der Wiederherstellung von Namen bekannt zu geben, die das Vermächtnis amerikanischer Größe ehren. Diese Bemühungen sind bereits im Gange“, beginnt die Mitteilung. Es wird auch erklärt, dass „diese Änderungen das Engagement der Nation bekräftigen, das außergewöhnliche Erbe des amerikanischen Präsidenten zu bewahren, indem Dekrete unterzeichnet werden und sichergestellt wird, dass zukünftige Generationen von Amerikanern das Vermächtnis ihrer Helden und ihrer historischen Errungenschaften feiern“.
Diese Änderung tritt endgültig in Kraft, wenn das Board of Geographic Names des Landes die offizielle Bundesnomenklatur im Geographic Names Information System aktualisiert, „mit sofortiger Wirkung für die Nutzung durch den Bund“ ab diesem Zeitpunkt, so das Innenministerium.
Millionen von Atlanten werden dann wohl neu gedruckt werden müssen
Was den Golf von Mexiko betrifft, so hat Washington seine „dauerhaften Beiträge“ zur „wirtschaftlichen Vitalität der Vereinigten Staaten“ betont und betont, dass Trumps Entscheidung, den Namen offiziell zu ändern, nur „seine zentrale Bedeutung für die Nation bekräftigt“ hat.
Der Mount McKinley, der höchste Berg Nordamerikas, ist mit dieser Namensänderung zu einem „Denkmal für die Stärke und Entschlossenheit von Präsident William McKinley“ geworden – dem 25. Präsidenten der Vereinigten Staaten –, der „die Nation heldenhaft zum Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg führte und eine Ära des schnellen Wirtschaftswachstums und der territorialen Gewinne für die Nation einleitete“.
Trumps Team präsentierte diese besondere Ehrung für McKinley als eine „bedeutende Anerkennung“ seines „bleibenden Erbes“, nachdem „die Regierung von Präsident (Barack) Obama den Namen McKinley 2015 aus der Bundesnomenklatur gestrichen hat“, heißt es in derselben Erklärung.
„Das Innenministerium ist weiterhin bestrebt, alle Aspekte der Durchführungsverordnung von Präsident Trump zu erfüllen und sicherzustellen, dass die von uns verwendeten Namen die Werte, Opfer und Errungenschaften widerspiegeln, die unsere Nation ausmachen“, so das Innenministerium abschließend.
Diese Ankündigung folgt auf die Ablehnung des Vorschlags des US-Präsidenten, den Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ umzubenennen, durch die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum Anfang Januar, also noch vor Amtsantritt der neuen Trump-Regierung. Ironischerweise schlug sie vor, die Vereinigten Staaten dann „Mexikanisches Amerika“ zu nennen, und berief sich dabei auf einen Text aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Quelle: Agenturen