Der Tech-Gigant Google hat am Mittwoch (14.06.2023) in seiner US-Suchmaschine einen virtuellen Kleidertester mit künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt, mit dem die Nutzer sehen können, wie ein Kleidungsstück für Frauen – vorerst nur T-Shirts, Hemden und Pullover – an 40 verschiedenen Frauenkörpern von Größe XXS bis 4XL aussieht.
Wenn ein Nutzer in der Suchmaschine des Unternehmens nach einem Kleidungsstück aus einem bestimmten Geschäft sucht – wie Anthropologie, Everlane, H&M und LOFT, um nur einige zu nennen – bietet Google jetzt die Option „Anprobieren“, bei der das ausgewählte Kleidungsstück an verschiedenen Körpertypen betrachtet werden kann.
Das generative KI-Modell ist in der Lage, das ausgewählte Kleidungsstück auf den verschiedenen Modellen abzubilden, indem es den Faltenwurf, die Falten, die Fältchen, die Falten und die Schatten des Kleidungsstücks genau wiedergibt.
Die Modelle, allesamt echte Frauen, können die Kleidungsstücke tragen, ohne sie anprobiert zu haben. Im Moment zeigen die 40 Frauen die Kleidungsstücke nur in einer frontalen Pose, aber das Unternehmen wird die Anzahl der Posen in Zukunft erhöhen. Die Nutzer können auch das Modell, das sie am besten repräsentiert, in ihrem Browser speichern, um es später zu kaufen.
Im Moment ist diese Option nur für weibliche Modelle verfügbar, aber „später in diesem Jahr“ wird diese Option auch für Männer verfügbar sein, die dann ebenfalls aus 40 Körpertypen wählen können.
Das Unternehmen teilte am Mittwoch in einer Erklärung mit, dass Kleidung zwar eine der gefragtesten Einkaufskategorien ist, die Nutzer aber nicht immer zufrieden sind: 42 % der Online-Käufer fühlen sich durch die Bilder von Models nicht repräsentiert, und 59 % sind mit einem Artikel, den sie online gekauft haben, unzufrieden, weil er anders aussieht als erwartet. Mit diesem neuen Tool wollen sie diese Statistiken verbessern.
Quelle: Agenturen