Der Ausschuss für Tourismus, Handel, Kultur und Sport des Parlaments hat einen nicht-legislativen Vorschlag (PNL) gebilligt, der die Regierung auffordert, von Google zu verlangen, die Ortsnamen der Balearen in der offiziellen katalanischen Version in seiner Google Maps-Anwendung zu verwenden.
Die PNL, die vom Abgeordneten der MÉS per Mallorca, Lluís Apesteguia, verteidigt und mit allen Stimmen außer der von Vox angenommen wurde, fordert, dass die katalanischen Ortsnamen in jeder Version der Anwendung, insbesondere in der spanischen Version, verwendet werden. In Bezug auf die größeren Toponyme weisen sie jedoch darauf hin, dass die Zielsprache verwendet werden sollte.
Am Donnerstag (07.11.2024) debattierte die Kommission über eine PNL zu körperlicher Aktivität und Sport, die vom Abgeordneten Josep Castells aus Més per Menorca verteidigt wurde. Die beiden mit 12 Ja- und einer Nein-Stimme angenommenen Punkte der Initiative fordern die Regierung auf, das Reglement der Kommission gegen Gewalt im Sport zu genehmigen und ein spezifisches Ausbildungsprogramm für Trainer im Schulsport zu erstellen, das von den Verbänden gefordert wird.
Dagegen lehnte das Parlament gegen die Stimmen von PP und Vox ab, die Exekutive aufzufordern, gemeinsam mit den betroffenen Verbänden die Einführung einer integrierten Klassifizierung bei Schulsportwettbewerben zu prüfen, wobei mit den leicht anwendbaren Sportarten begonnen werden sollte.
Ebenso wurde die Aufstockung der personellen und materiellen Mittel für die Sportaufsichtsbehörde der Regierung sowie die Schaffung eines Gremiums, eines Ausschusses oder einer Versammlung, in dem bzw. der alle Akteure des Schulsports vertreten sind und dessen Aufgaben definiert, geplant und festgelegt werden sollen, abgelehnt.
Quelle: Agenturen