Das isolierte Höhentief (DANA), das Mallorca seit letztem Mittwoch heimgesucht hat, hat bereits erhebliche Regenmengen und starke Windböen hinterlassen. Die territoriale Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) teilte mit, dass sie Kenntnis von einem Wassereinbruch in Port Adriano (Calvià), Hagel in Palma und in Banyalbufar 87 Liter Wasser pro Quadratmeter zwischen 8.00 Uhr am Mittwoch und 8.00 Uhr am Donnerstag hat.
Auch in anderen Teilen der Insel wurden beträchtliche Wassermengen gemessen. So wurden im genannten Zeitraum 48 Liter Wasser pro Quadratmeter in Petra und 45 Liter in Puerto de Sóller gemessen. Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, berichtete, dass es am heutigen Donnerstagmorgen (15.08.2024) bereits in weiten Teilen Mallorcas regnete und stellte fest, dass „in Puerto de Pollença bereits 48 Liter Niederschlag in nur einer Stunde gefallen sind, davon 18,8 Liter in nur 10 Minuten“. Ganz Mallorca wird bis Freitag, den 16. August, in Alarmbereitschaft sein.
Der DANA hat auch starke Windböen hinterlassen. In Cabrera wurden 137 Kilometer pro Stunde gemessen, während in der Serra d’Alfàbia 111 Kilometer pro Stunde erreicht wurden. Sehr stark waren die Böen auch in Santa Maria, wo sie 99 Stundenkilometer erreichten, in Binissalem 98 Stundenkilometer, in Banyalbufar 97 Stundenkilometer und in Puerto de Sóller 91 Stundenkilometer.
Der starke Regen verursachte auch zahlreiche Zwischenfälle auf der ganzen Insel. Die Notrufe 112 mussten zu 98 Zwischenfällen ausrücken. Auch die Feuerwehr Bombers de Mallorca war mit 26 Einsätzen sehr aktiv. Darüber hinaus waren mehrere Straßen von den Auswirkungen des DANA betroffen, und 60 Mitarbeiter des Consell de Mallorca arbeiteten an 17 Zwischenfällen.
Quelle: Agenturen