Der Verteidigungsturm von Cala en Basset, der 1583 erbaut wurde und in den Katalog des Kulturerbes des Rathauses von Andratx auf Mallorca aufgenommen wurde, befindet sich in einem Zustand ständiger Zerstörung. Der Raum ist voller Graffiti, sowohl im Inneren des Denkmals als auch außerhalb, in einer angrenzenden Hütte, in der seit fünf Monaten ein Graffiti-Wandbild zu sehen ist.
Trotz ständiger Beschwerden, sowohl von offizieller Seite als auch über die Medien, bedauern die Anwohner des Viertels, dass keine Maßnahmen zur Erhaltung dieses BIC ergriffen wurden. In diesem Sinne erinnern sie auch daran, dass neben dem Vandalismus an den Gemälden auch der schlechte Zustand der Turmterrasse „eine große Absturzgefahr darstellt“.
Der Vandalismus in diesem BIC aus dem 16. Jahrhundert ist konstant. In der Tat wurden in den letzten Jahren viele Arten von unzivilisierten Handlungen festgestellt. „Es gibt viele, die innerhalb der Umzäunung urinieren, andere werfen die Steine, die von der die Terrasse umgebenden Mauer fallen, und andere Elemente desselben herunter“, erklären sie.
Eine der Lösungen, die seit Jahren von den Denkmalschutzverbänden vorgeschlagen wird, ist die Anbringung einer Tür oder einer Umzäunung, um den Zugang zum Inneren zu verhindern, was Vandalismus und die Gefahr, sich auf dem Dach dieses Kulturguts aufzuhalten, verhindern würde.
Quelle: Agenturen