Am Wochenende vom 7., 8. und 9. November 2025 findet in ganz Spanien erneut die große Lebensmittelsammlung Gran Recogida statt. Diese jährliche Kampagne der Federación Española de Bancos de Alimentos (FESBAL) hat sich zu einer der wichtigsten Solidaritätsaktionen des Jahres entwickelt, bei der Tausende von Freiwilligen sich für Menschen in Not engagieren.
Während dieser drei Tage rufen Supermärkte, Geschäfte und Freiwillige ihre Kunden dazu auf, eine Spende zu leisten. Dies kann durch die Abgabe von Lebensmitteln oder durch eine Geldspende an der Kasse geschehen. Der Erlös wird vollständig für den Kauf von Grundnahrungsmitteln wie Milch, Reis, Nudeln und Konserven verwendet, die später von Lebensmittelbanken in ganz Spanien verteilt werden.
FESBAL rechnet erneut mit der Unterstützung von mehr als 100.000 Freiwilligen und mit Millionen von Spaniern, die einen Beitrag leisten wollen. Dank des Engagements von Freiwilligen und Spendern konnten die Tafeln im vergangenen Jahr mehr als 20 Millionen Kilogramm an Produkten sammeln, mit denen Tausenden von Familien geholfen wurde.
Die Organisation betont, dass die Not nach wie vor groß ist. Aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten und der Inflation haben immer mehr Familien Schwierigkeiten, sich ausreichend zu ernähren. Die Lebensmittelbanken unterstützen derzeit mehr als 1,2 Millionen Menschen, und diese Zahl steigt weiter an.
Neben physischen Spenden in Supermärkten ist es auch in diesem Jahr wieder möglich, online über die Website von FESBAL oder per Banküberweisung zu spenden. Auf diese Weise hofft die Organisation, auch Menschen zu erreichen, die nicht persönlich teilnehmen können.
Die Gran Recogida ist nicht nur eine wichtige Aktion zum Sammeln von Lebensmitteln, sondern auch ein Moment, in dem Solidarität und Gemeinschaftsgeist in Spanien deutlich spürbar sind. Viele Teilnehmer bezeichnen sie als eine Möglichkeit, in schwierigen Zeiten gemeinsam etwas Positives zu tun.
Quelle: Agenturen





