„Entschieden verurteilen wir diesen Beschluss und betrachten ihn als einen weiteren Schritt hin zur Konflikteskalation in der Ukraine“, schreibt die russische Botschaft in Berlin auf ihrer Internetseite und regiert mit scharfer Kritik auf die Entscheidung Deutschlands zur Lieferung von Schützenpanzern und eines Patriot-Luftabwehrsystems an die Ukraine.
Man betone erneut, dass die Lieferungen tödlicher und schwerer Waffen „die moralische Grenze darstellen, die die Bundesregierung hätte nicht überschreiten sollen“.
Anders sieht das die CSU im Bundestag. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat die Ampel-Koalition am Freitag (06.01.2023) zum Auftakt einer Klausurtagung im bayerischen Kloster Seeon aufgefordert, der Ukraine neben Schützenpanzern auch Kampfpanzer vom Typ Leopard I und II zu liefern.
Quelle: Agenturen






