Die griechischen Behörden haben am Mittwoch (12.06.2024) angesichts einer Hitzewelle, die in einigen Teilen des Landes zu Temperaturen von bis zu 43 Grad Celsius führen könnte, Alarm geschlagen. Die Akropolis von Athen wird in den zentralen Stunden geschlossen bleiben, und in mehreren Gebieten des Landes wurde der Unterricht abgesagt.
Das Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit hat eine Reihe von Empfehlungen zur Verringerung des Risikos am Arbeitsplatz herausgegeben, die Telearbeit begünstigen und Arbeiten im Freien bei Temperaturen über 38 Grad verbieten, um einen Hitzschlag zu vermeiden.
In der Hauptstadt haben die Behörden klimatisierte Räume für die Bürger, die sie benötigen, zur Verfügung gestellt und einen speziellen medizinischen Dienst eingesetzt, während die Akropolis, das Wahrzeichen Athens, zwischen 12 Uhr mittags und 17 Uhr nachmittags geschlossen werden soll, berichtet der öffentliche Rundfunk ERT.
Der Wetterdienst sagt voraus, dass die hohen Temperaturen auch am Donnerstag anhalten werden, obwohl für Samstag normale Temperaturen für diese Jahreszeit erwartet werden. Allerdings wächst die Befürchtung, dass in diesen Tagen aufgrund der Hitze und der aus dem Süden wehenden Winde große Waldbrände ausbrechen könnten.
Quelle: Agenturen




