Grippeimpfung für Kinder auf Mallorca lässt zu wünschen übrig

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Grippeimpfkampagne auf den Balearen fällt in dem Jahr, in dem der Schutz erstmals auch für Kinder im Alter von 6 bis 59 Monaten angeboten wird, zu kurz aus. Nur 13,4 % dieser Gruppe, die als Hauptüberträger des Virus gilt, sind geimpft worden. Das Gesundheitsministerium bezifferte die Zielpopulation seinerzeit auf 39.344 Kinder.

Während Kinder im Alter von 6 bis 23 Monaten und Kinder über 5 Jahren, die nicht zu einer Risikogruppe gehören, eine einmalige intramuskuläre Dosis erhalten, erhalten Kinder im Alter von 24 bis 59 Monaten eine einmalige Dosis über die Nase, was praktischer ist. Die Kinderärzte meinten, dies sei für die Eltern attraktiver.

Lesetipp:  Vermietung von privaten Booten für touristische Zwecke verbieten
Zur Unterstützung der Wundheilung

Aber auch bei anderen grippegefährdeten Gruppen zeigt die Kampagne keine Wirkung. Bislang wurden nur 39 % der Zielbevölkerung über 60 Jahre geimpft, und nur 5,7 % der als gefährdet geltenden Personen zwischen 5 und 59 Jahren wurden geimpft. Die Balearen sind in der Tat eine der am wenigsten geschützten Gemeinden, obwohl die Übertragung des Virus jedes Jahr zu einer Epidemie wird.

Die Grippeimpfkampagne steht der gesamten Bevölkerung der Balearen ab einem Alter von sechs Monaten offen. Es genügt, einen Termin mit dem entsprechenden Gesundheitszentrum zu vereinbaren, indem man die Telefonnummer Infosalut Connecta (971 22 00 22) anruft oder die App Cita Previa der Regierung benutzt.

Quelle: Agenturen