Der ehrgeizige Plan zum Bau des größten Stadtstrandes Spaniens hat offiziell grünes Licht erhalten. Nur eine halbe Autostunde von Madrid entfernt entsteht in Guadalajara (Castilla-La Mancha) in den kommenden Jahren ein Erholungsgebiet mit Sand, Wasser und Einrichtungen, die der Hauptstadt ein Stranderlebnis bieten, ohne dass man an die Küste fahren muss.
Nach Angaben der Projektentwickler sollen die Bauarbeiten Ende 2025 beginnen. Die erste Phase wird voraussichtlich im Frühjahr 2027 für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Damit erhält Madrid eine enorme Attraktion, die sowohl Einwohner als auch Touristen anziehen soll.
Der Komplex wird aus einem künstlichen Strand mit klarem Wasser bestehen, umgeben von städtischen Einrichtungen wie Gastronomie, Freizeitbereichen und Sportanlagen. Ziel ist es, einen modernen Treffpunkt zu schaffen, an dem Entspannung und Tourismus zusammenkommen.
Die Initiatoren betonen, dass dieses Projekt auch einen wirtschaftlichen Impuls für die Region geben soll. Durch die Anziehung von Besuchern soll das Landesinnere Spaniens attraktiver werden, nicht nur für Tagesausflügler, sondern auch als touristisches Ziel neben den bekannten Küstengebieten.
Dennoch gibt es auch kritische Stimmen. Umweltfragen wie der Wasserverbrauch, die Auswirkungen auf die Umgebung und die Infrastruktur müssen genau beobachtet werden. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, ob diese groß angelegte Idee praktisch und nachhaltig umgesetzt werden kann.
Mit der voraussichtlichen Eröffnung im Jahr 2027 freuen sich sowohl die Einwohner Madrids als auch Touristen schon jetzt auf einen Ort, an dem Stadt und Strand zusammenkommen und an dem man das Küstenerlebnis in greifbarer Nähe hat.
Quelle: Agenturen