Großbrand auf Ibiza zerstört drei Gastronomiebetriebe

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am frühen Morgen des 10. Juni 2025 brach in Platja d’en Bossa auf Ibiza, in der Nähe von Ushuaïa, ein heftiger Brand aus. Gegen 02:15 Uhr fing ein Gastronomiebetrieb an der Promenade Feuer, woraufhin die Flammen schnell auf zwei benachbarte Gebäude übergriffen, darunter ein Club, der kurz vor der Eröffnung stand.

Die Feuerwehr von Ibiza rückte mit sieben Fahrzeugen und rund zwanzig Feuerwehrleuten aus, um den Brand zu bekämpfen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der bis zum zweiten Stock reichenden Flammen wurden vorsichtshalber etwa 60 Wohnungen im Bossamar-Gebäude evakuiert. Dabei mussten zwischen 30 und 60 Bewohner und Touristen vorübergehend ihre Wohnungen verlassen.

Trotz des heftigen Brandes gab es keine Schwerverletzten. Fünf Personen erlitten eine leichte Rauchvergiftung und ein Feuerwehrmann wurde durch spritzendes Frittierfett leicht verletzt. Gegen 06:30 Uhr konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren, nachdem bestätigt worden war, dass das Gebäude keine strukturellen Schäden davongetragen hatte.

Lesetipp:  Festnahme im Zusammenhang mit dem Schiffsunglück vor Gibraltar
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Dank des schnellen und entschlossenen Handelns der örtlichen Sicherheitskräfte, der Bewohner, der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes konnte Schlimmeres verhindert werden. Bürgermeister Vicent Roig sprach allen seinen Dank aus und lobte insbesondere die Sicherheitskräfte des Hotels Ushuaïa, die als Erste die Evakuierung eingeleitet hatten.

Die genaue Ursache des Brandes wird noch untersucht, aber es wird vermutet, dass das Feuer auf einer der Terrassen ausgebrochen ist, möglicherweise durch eine weggeworfene Zigarette, brennbares Material oder eine Kombination mit dem Wind.

Quelle: Agenturen