Mallorca und viele andere Orte an der westlichen Mittelmeerküste haben in den letzten Tagen geschwitzt. Doch an diesem Wochenende können Einheimische und Touristen aufatmen.
Die Temperaturen in Palma erreichten am Donnerstag noch 38 Grad, sinken aber am Samstag (03.08.2024) auf 33 Grad. Ähnlich ist die Situation auf dem Festland von Malaga.
Die spanische Lieblingsinsel vieler Urlauber erlebte am Dienstag den wärmsten Tag des Jahres. Das Quecksilber kletterte auf Werte bis zu 41 Grad. Obwohl die beliebte Baleareninsel an Hitze gewöhnt ist, treten selbst solch hohe Maxima dort selten auf.
Anders als im spanischen Binnenland „kühlt“ das Meerwasser die Insel in der Regel nur wenig ab. Allerdings liegen die Wassertemperaturen an Mallorcas Stränden derzeit bei Werten um 27 Grad über dem langjährigen Durchschnitt.
Das bedeutet aber auch, dass sich die Luft nachts kaum abkühlt und somit morgens hohe Temperaturen erreicht werden.
Quelle: Agenturen