Großer Wetterumschwung auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Dies gab am Montag (30.09.2024) der stellvertretende Sprecher der territorialen Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, Miquel Gili, bekannt. In diesem Sinne sagte er, dass ab Mittwochabend ein Höhentief und eine Kaltfront an der Oberfläche zu starken Regenfällen und Stürmen führen werden.

Gili wies darauf hin, dass während dieser Zeit auf der Insel sehr ruhiges Wetter erwartet wird. Die Höchsttemperaturen werden am kommenden Dienstag zwischen 25º und 28º liegen, und am Mittwoch könnten sie aufgrund des aufkommenden Windes sogar auf 29º bis 30º steigen.

Im Laufe des Nachmittags/Abends des 2. Oktober wird Mallorca jedoch die Auswirkungen des Tiefs und der Kaltfront zu spüren bekommen und der angekündigte Wetterumschwung wird eintreten.

Lesetipp:  Kommt der Kälteeinbruch auf Mallorca?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

„Das Zusammentreffen dieser beiden Phänomene wird zu Schauern und Stürmen führen, die stark sein können“, sagte der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln. In diesem Sinne sagte er, dass diese Regenfälle in den frühen Morgenstunden von Mittwoch bis Donnerstag besonders heftig sein werden, vor allem im Norden Mallorcas und in der Serra de Tramuntana. Alles deutet auf die Notwendigkeit hin, einige Regen- und Sturmwarnungen zu aktivieren.

Am Donnerstag, den 3. Oktober, werden am Vormittag weitere Regenfälle erwartet, wobei am Nachmittag die Tendenz zu leichter Bewölkung überwiegt. Gili wies darauf hin, dass die Höchsttemperaturen deutlich sinken und 23º und 24º nicht überschreiten werden. Damit liegen sie unter den für diese Jahreszeit üblichen Werten von 26º. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen und nimmt ab dem Morgen auf mäßigen Nord- und Nordostwind mit starken Intervallen zu.

Die Wettervorhersage für Mallorca für Freitag, den 4. Oktober, kündigt an, dass die Stabilität zunehmen wird, obwohl gelegentliche, vereinzelte Schauer nicht ausgeschlossen sind. Die Mindesttemperaturen werden auf 11º-16º sinken, während die Höchsttemperaturen unverändert bleiben werden. Für das Wochenende wird mit einer Erholung der Temperaturen gerechnet.

Quelle: Agenturen