Groundforce Mallorca mobilisiert sich für menschenwürdige Arbeitsplätze

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Gewerkschaften CCOO, UGT und USO, die im Betriebsrat von Groundforce am Flughafen Mallorca vertreten sind, haben Mobilisierungsmaßnahmen angekündigt, da bei der letzten Sitzung mit der Personalabteilung keine Einigung mit dem Unternehmen erzielt werden konnte. Die Gewerkschaften kritisieren, dass Groundforce Mallorca weiterhin als saisonalen Standort (von Mai bis Oktober) betrachtet, was die Umwandlung von befristeten Verträgen in unbefristete Vollzeitverträge einschränkt, obwohl der Betrieb praktisch das ganze Jahr über aufrechterhalten wird. Nach Angaben der Gewerkschaften arbeitet das befristete Personal bis Mitte Januar, und im Februar werden freiwillige Mitarbeiter gesucht.

In der Hochsaison werden jedoch ihre Arbeitszeiten verkürzt, während die Überstunden in die Höhe schnellen und es sogar – wie sie behaupten – zu Arbeitstagen von bis zu 14 Stunden ohne jegliche Kontrolle kommt. „Wo bleiben die Pausen? Wo sind die Sicherheitsvorschriften bei hohen Temperaturen? Wo bleibt die Unternehmensethik?”, fragen die Gewerkschaftsvertreter, die auch eine strengere Überwachung durch die Arbeitsaufsichtsbehörde und die IBASSAL fordern.

Lesetipp:  "Wir waren unverzichtbar, wir sind unverzichtbar und wir werden unverzichtbar sein"
Gustav Knudsen | Kristina

Nach einer Versammlung am Donnerstag (24.07.2025) haben die Beschäftigten beschlossen, Mobilisierungen zu starten, um für das zu kämpfen, was sie als faire und würdige Arbeitsbedingungen betrachten. Sie fordern ein Ende der willkürlichen Überstunden, einen Zuschlag für Mehrarbeit und ein klares Bekenntnis zum Arbeitsschutz.

In diesem Sinne fordern sie die Ausarbeitung und Umsetzung von Protokollen, die sich mit Arbeitsüberlastung und Risikosituationen am Arbeitsplatz und im Betrieb befassen. Die Gewerkschaften bestehen darauf, dass die Beschäftigten von Groundforce am Flughafen von Palma, dem drittgrößten Flughafen Spaniens gemessen am Passagieraufkommen, Respekt, Dialog und Arbeitsplatzsicherheit verdienen.

Quelle: Agenturen