Guardia Civil patroulliert „elektrisch“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nissan übergab Ende letzten Jahres eine Flotte von 230 Elektrofahrzeugen an die Guardia Civil in Alcalá de Henares (Madrid), wo die Generaldirektorin des Unternehmens, María Gámez, anwesend war.

Alle Hauptquartiere der Guardia Civil werden diese Einheiten als Teil eines klaren Bekenntnisses zur Elektrifizierung der Fahrzeugflotte der Guardia Civil einbauen.

Lesetipp:  Rückgang der Immobilienkäufe auf Mallorca
Guardia Civil patroulliert "elektrisch"
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Diese Nissan Leaf-Fahrzeuge verfügen über eine 40-kW-Batterie mit einer Reichweite von mehr als 270 km und tragen außerdem die Umweltplakette Zero Emissions.

Nissan hält an seinem Engagement für die Elektrifizierung in allen Bereichen und an seinen Investitionen in die Entwicklung der Elektrifizierung fest, deren Konzept über das Fahrzeug selbst hinausgeht, da es die Infrastruktur unterstützt und in Vehicle-to-Grid-Lösungen investiert, die es dem Fahrzeug ermöglichen, zum Energielieferanten für Haushalte und Büros zu werden, und auch Aspekte im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft mit dem zweiten Leben der Batterien anspricht.

Quelle: Agenturen