Im Jahr 2023 startete die spanische Regierung das Programm „Demanda Rural. Conéctate35“ ins Leben gerufen, um Haushalten und Unternehmen in abgelegenen ländlichen Gebieten einen Internetzugang (150 GB pro Monat) für 35 Euro pro Monat zur Verfügung zu stellen. Die Initiative wurde dem Satellitenkommunikationsbetreiber Hispasat anvertraut. Trotz der Absicht, einen Internetzugang in Gebieten bereitzustellen, in denen keine anderen Verbindungen verfügbar waren, erwies sich die Umsetzung dieses Programms als eine komplexe Herausforderung.
Hispasat ist sich bewusst, dass es eine große Herausforderung ist, abgelegene ländliche Gebiete zu erreichen, die viel Zeit und Mühe erfordert. Daher investiert das Unternehmen in eine größere Sichtbarkeit des Programms, obwohl es groß angelegte Werbekampagnen ausschließt. Stattdessen konzentriert man sich auf lokale Veranstaltungen in den ausgewählten Gebieten, um Institutionen, Gemeinden und ländliche Gemeinschaften für das Programm zu sensibilisieren.
Hispasat erklärt, dass sie in mehreren Orten mit lokalen Handelskammern zusammenarbeiten. Sie betonen auch, wie wichtig es ist, Gemeinden, Landwirte, Bäcker und andere lokale Unternehmer einzubeziehen, damit sie das Programm in ihren Gemeinden fördern können.
Sie weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Werbung mit kleineren Internetanbietern wie Movistar und Eurona geteilt werden sollte. Diese Unternehmen sollten auch ihren Teil zur Kommunikation und Schulung beitragen, um interessierten Nutzern, Institutionen und Unternehmen Dienste anbieten zu können.
Hispasat räumt ein, dass es eine besondere Herausforderung ist, verstreute Gebiete ohne Internetzugang zu erreichen, in denen die Bevölkerung häufig auch älter wird. Sie betonen, dass auch Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Kinder dieser älteren Menschen zu erreichen, die möglicherweise nicht mehr in diesen abgelegenen Kernen leben.
Obwohl Hispasat behauptet, das Programm sei gut angelaufen, weigert man sich, konkrete Zahlen über die Zahl der angeschlossenen Nutzer zu nennen. Hispasat verweist für diese Angaben auf die staatliche Telekommunikationsbehörde und erklärt, sein Ziel sei es, so viele Nutzer wie möglich in den ausgewählten Gebieten zu erreichen. Sie räumen jedoch ein, dass bereits Tausende von Haushalten an das Satelliteninternet angeschlossen sind. Außerdem erwarten sie einen weiteren Zuwachs, nachdem sich die Download-Geschwindigkeit seit Februar auf 200 Mbit/s verdoppelt hat.
Hispasat weigert sich jedoch, eine Schätzung oder eine Frist für die Anzahl der zu erreichenden Haushalte zu nennen. Ihr einziges Ziel ist es, die digitale Kluft in abgelegenen ländlichen Gebieten zu schließen, indem sie allen, die es brauchen, einen Internetzugang zur Verfügung stellen.
Sie betonen, dass das Programm Conéctate35 international eine Vorreiterrolle einnimmt, vor allem weil es in der Lage ist, Verbindungen in Gebieten bereitzustellen, die mit anderen Mitteln nicht zugänglich waren, und weil es erschwinglich ist.
Quelle: Agenturen