Die Fira d’Època de Inca auf Mallorca hat an diesem Sonntag (03.11.2024) den widrigen Umständen getrotzt. Dennoch füllten Tausende von Besuchern die Messestrecke mit mittelalterlichen Ständen, die sich in den Straßen Major und Comerç sowie auf der Plaza Llibertat konzentrierten, während auf der Plaza Espanya ein Lager errichtet wurde, das die Lebensbedingungen jener Zeit nachahmte.
Am späten Nachmittag füllten sich die Straßen der Hauptstadt von es Raiguer mit Unterhaltung, während die Bildungszentren von Inca in der Calle Jaume Armengol alle Arten von Gebäck servierten, zogen zwei Mini-Messen im Rahmen der Dritten Fira d’Inca die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich.
Im Kreuzgang von Santo Domingo zog der Rata-Markt ein familiäres Publikum an, das sich an den Ständen für Kunst, Kunsthandwerk und Design des Kilometers Null und der Nachhaltigkeit erfreute: Bücher, Schmuck, Dekoration, Keramik und Mode, neben anderen Arten von Kreationen, zeigten von Inca aus das vielfältige kreative Talent, das Mallorca zu schätzen weiß.
Das andere Epizentrum der Messe war die Fábrica Ramis, wo die Creativíssim stattfand, die sich der Welt des Kunsthandwerks, der kreativen Süßwaren, der Party- und Eventdekoration, der Gestaltung mit Stoffen und Fäden und der Kunst der Wiederverwendung oder des Heimwerkens widmete.
In diesem Jahr feierte die Creativíssim ihr fünfjähriges Bestehen mit einer „Partnerschaft“ mit der Messe Scrap Crea y Decora in Viladecans, deren Direktoren vom Bürgermeister von Inca, Virgilio Moreno, eine Auszeichnung erhielten.
Die Direktorin von Creativíssim, Sandra Llabrés, betonte, dass „diese fünfte Ausgabe die internationalste war, mit Ausstellern aus Mexiko, Argentinien und Barcelona“.
In Zusammenarbeit mit der Messe organisierte die Nichtregierungsorganisation Inca Mallorca Solidaria eine Sammlung von Hilfsgütern für Valencia, bei der zahlreiche Freiwillige die von den Besuchern abgegebenen Hygiene- und Reinigungsmittel sowie Lebensmittel einsammelten. Am Dienstag werden 21 Fahrzeuge Inca verlassen, beladen mit allen Produkten, die zwischen Samstag und Sonntag gesammelt wurden.
Quelle: Agenturen