Gut, dass Spanien sonst keine Probleme hat

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Abgeordnetenkongress hat seine erste Plenarsitzung dieser Legislaturperiode in galicischer Sprache eröffnet, wobei die meisten Abgeordneten Kopfhörer trugen, obwohl die Abgeordneten von Vox, sobald die Debatte begann, diese unterbrachen und den Saal verließen.

Die Präsidentin des Kongresses, Francina Armengol, gab ihr Debüt in der ersten Plenarsitzung des Kongresses der 15. Legislaturperiode, indem sie dem sozialistischen Abgeordneten José Ramón Besteiro das Wort erteilte, der, da er aus Lugo stammt, die Debatte über die Reform der Geschäftsordnung des Kongresses in seiner Muttersprache begann.

Lesetipp:  Bußgelder für "Beifahrer" von bis zu 500 Euro
Gustav Knudsen | 1987

„Es ist mir eine Ehre, die Übersetzung meiner Sprache, die ein Symbol für den kulturellen Reichtum des Landes ist, vorzustellen“, sagte er, während die Simultanübersetzung zu hören war und man einige Abgeordnete mit Kopfhörern sehen konnte. Sekunden später wollte die Sprecherin von Vox, Pepa Millán, die Rede unterbrechen, um zu protestieren, woraufhin Armengol sie daran erinnerte, dass sie nicht an der Reihe sei.

In diesem Moment verließen die Vox-Abgeordneten den Plenarsaal und legten die Kopfhörer auf dem Sitz des amtierenden Regierungspräsidenten Pedro Sánchez ab, im Beisein der zweiten Vizepräsidentin Yolanda Día, die zusammen mit anderen Abgeordneten den Abgang der Abascal-Abgeordneten beklatschte.

Andererseits begann die Sitzung mit dem Protest der Sprecherin der PP, Cuca Gamarra, die verlangte, dass die Co-Amtssprachen nicht in der Debatte verwendet werden, die die Geschäftsordnung des Hauses reformieren wird, um ihre Verwendung zu ermöglichen.

Die PP betont, dass die Reform der Geschäftsordnung nicht in Kraft treten kann, bevor sie nicht genehmigt ist, und dass ihre Verwendung vor dieser Reform gegen die geltenden Rechtsvorschriften verstößt.

In ihrer Antwort an die PP erinnerte die Präsidentin des Kongresses, Francina Armengol, die PP daran, dass ihr Überlegungsschreiben, in dem sie darum bittet, diese Plenarsitzung nicht abzuhalten, beim nächsten Sprecherrat behandelt wird, und wies darauf hin, dass die vom Präsidium und dem Sprecherrat vereinbarte Debatte in Übereinstimmung mit der Geschäftsordnung fortgesetzt wird.

Quelle: Agenturen