Das spanische Gesundheitsministerium hat vor kurzem die Kampagne „Hablemos de la menopausia“ (Lasst uns über die Wechseljahre reden) gestartet, die sich an Frauen und Männer zwischen 40 und 65 Jahren richtet. Ziel dieser Kampagne ist es, die Wechseljahre zu „normalisieren“, zu „sensibilisieren“ und „das Wissen darüber zu erweitern“.
Die Menopause wird nicht als Krankheit angesehen, kann aber mit körperlichen und emotionalen Veränderungen einhergehen, die die Lebensqualität von Frauen beeinträchtigen können. Deshalb ist es wichtig, offen über die Menopause zu sprechen. Das Verständnis dieses Lebensabschnitts und seiner Veränderungen ist entscheidend für einen angemessenen Umgang damit und trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden der Frauen bei.
Ein wichtiger Aspekt der Kampagne ist die Enttabuisierung der Menopause. Indem diese Phase normalisiert und als natürlicher und biologischer Prozess im Leben einer Frau dargestellt wird, will das Ministerium das Verständnis und die Akzeptanz in der Gesellschaft erhöhen.
Die Kampagne bietet klare und nützliche Informationen für Frauen, die diese Phase durchlaufen, um ihnen zu helfen, die Veränderungen, die sie erleben, besser zu verstehen. Darüber hinaus richtet sich die Kampagne auch an die Menschen in ihrem Umfeld, um Empathie zu fördern und angemessene Unterstützung zu bieten.
Den Männern soll die Kampagne ein besseres Verständnis für die Erfahrungen vermitteln, die Frauen in den Wechseljahren machen. Durch die Information der Männer soll ihr Einfühlungsvermögen gefördert werden, damit sie die Frauen in ihrem Umfeld besser unterstützen können.
Die Kampagne umfasst verschiedene Kommunikationsmittel, darunter ein Werbevideo, Poster und Online-Banner, die über soziale Medien und andere Medienkanäle verbreitet werden. Darüber hinaus wurde die Website https://hablemosdelamenopausia.es/ eingerichtet, auf der Kampagnenmaterialien, Informationen und sozialmedizinische Ratschläge für Frauen zu finden sind.
Der Slogan der Kampagne, „Wir sind in diesem Alter“, unterstreicht, dass die Wechseljahre eine natürliche Phase im Leben jeder Frau sind. Sie ermutigt Frauen, offen über ihre Erfahrungen zu sprechen und bei Bedarf Unterstützung zu suchen.
Die Kampagne „Let’s talk about menopause“ ist ein Schritt hin zu einer besser informierten und einfühlsameren Gesellschaft. Durch das offene Gespräch über die Wechseljahre und die Bereitstellung zuverlässiger Informationen hofft das Ministerium, einen Beitrag zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität von Frauen in dieser wichtigen Lebensphase zu leisten.
Quelle: Agenturen