Hacker-Angriff legt mallorca-services.es zeitweise lahm

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In eigener Sache: Hacker haben zugeschlagen und unsere Webseite am gestrigen Mittwoch (08.01.2025) zeitweise lahmgelegt. Die Webseite ist zum jetzigen Zeitpunkt (Stand: 10 Uhr) wieder erreichbar. „Es kann aber weiterhin zu kleinen Störungen kommen“. Grund dafür ist ein „massiver Hacker-Angriff“. „Es handelt sich um einen sogenannten DDoS-Angriff [Distributed-Denial-of-Service].“ Durch massenhafte Anfragen an den Server bei einem externen Dienstleister war dieser zeitweise vollkommen überlastet.

DDoS-08.01.2025
DDoS-08.01.2025

Persönliche Daten sind von dem Angriff nicht betroffen! Dennoch arbeiten unsere Techniker zurzeit an Gegenmaßnahmen, um die Cyber-Attacke zu stoppen. Über Logfiles konnten wir zeitweise Hunderttausende gleichzeitiger Anfragen pro Minute an den Webserver nachverfolgen. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn Sie zeitweilig nicht wie gewohnt auf unsere Nachrichten zugreifen konnten.

Bei einer sogenannten „verteilten DoS-Attacke“ (Distributed Denial-of-Service – DDoS) kommt anstelle eines einzelnen Angriffssystems eine Vielzahl von unterschiedlichen Systemen in einem großflächig koordinierten Angriff zum Einsatz. Durch die hohe Anzahl der gleichzeitig angreifenden Rechner sind die Angriffe besonders wirksam. Im Englischen wird diese Art Angriff als Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriff bezeichnet. Eine DDoS-Attacke ist daran zu erkennen, dass sie deutlich mehr Netzressourcen als der normale Netzwerkverkehr beansprucht.

In der Praxis können Sie sich das so vorstellen: Ein Hacker verteilt seine Angriffsprogramme auf mehreren hundert bis tausend ungeschützten Rechnern. Besonders beliebte „Opfer“ sind Server in Universitätsnetzen, denn sie laufen meist rund um die Uhr (im Gegensatz zu Ihrem Heim-PC). Die mit Schadsoftware infizierten Rechner werden zum Angriffswerkzeug, denn auf Kommando des Hackers bombardieren sie ein bestimmtes Ziel, zum Beispiel einen Web-Server, mit gefälschten Anfragen. Der ist dann außer Gefecht gesetzt.