Das Haus der Hollywood-Schauspieler Leighton Meester und Adam Brody war eines von mehr als 1.000 Gebäuden, die von den Bränden zerstört wurden, die Teile von Los Angeles verwüsteten, darunter auch das Feuer, das am Mittwoch (08.01.2025) in den Hollywood Hills ausbrach. Jamie Lee Curtis, Mandy Moore, Maria Shriver, Ben Affleck, Paris Hilton und andere Prominente gehörten zu den mehr als 100 000 Menschen, die gezwungen waren, ihre Häuser zu evakuieren, um den außer Kontrolle geratenen Bränden in einigen der begehrtesten Gegenden von Los Angeles zu entkommen.
Das größte Feuer verbrannte auf einer Fläche von fast 4.856 Hektar in Pacific Palisades, einem malerischen Viertel zwischen den Küstenstädten Santa Monica und Malibu, in dem viele Film-, Fernseh- und Musikstars leben. Brody, bekannt durch seine Rollen in den Fernsehserien „The O.C.“ und „Nobody Wants This“, und Meester, Star von „Gossip Girl“ („Chica indiscreta“ in Lateinamerika), kauften ihr Haus in Pacific Palisades 2019 für 6,5 Millionen Dollar, wie Immobilien- und Unterhaltungswebseiten berichten.
Einen Tag nachdem James Woods sein Haus in Pacific Palisades evakuiert hatte, sagte der Schauspieler, dass „alle Häuser um uns herum in Flammen standen“. „Wir waren buchstäblich im Epizentrum des Feuers, als es anfing“, sagte Woods, bekannt durch Rollen in ‚Ghosts of the Past‘ und ‚Any Given Sunday‘, am Mittwoch gegenüber CNN. „Es herrschte ein großes Chaos. Es war wie ein Inferno.“
Am Mittwochabend brach in den Hollywood Hills ein Feuer aus, das sich schnell verdoppelte und die Evakuierung weiterer Gebiete erzwang, darunter auch das berühmte Viertel der Unterhaltungsindustrie. Obwohl das Feuer im Vergleich relativ klein war, brach es genau über dem Hollywood Boulevard und dem Walk of Fame aus. Das Feuer hätte die Autobahn 101 überqueren müssen, um das ikonische Hollywood-Zeichen und das Griffith-Observatorium in den Hügeln zu gefährden.
In der Gegend befindet sich das Dolby Theater, in dem die Oscars verliehen werden. Die Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen in der kommenden Woche wurde nach Angaben der Veranstalter wegen des Brandes bereits um zwei Tage verschoben. Die Verleihung der Critics Choice Awards an diesem Wochenende wurde nach Angaben der Veranstalter ebenfalls um zwei Wochen verschoben. Mit einem Durchschnittspreis von 4,5 Millionen Dollar für ein Haus ist Pacific Palisades die Heimat vieler Prominenter und des Getty-Villa-Museums, das zu den beliebtesten Museen von Los Angeles gehört.
Oscar-Preisträgerin Jamie Lee Curtis sagte, sie sei in Sicherheit, aber „meine Gemeinde und möglicherweise mein Haus stehen in Flammen“. Mandy Moore, bekannt durch die Fernsehserie „This is Us“ („Así somos“ in Lateinamerika), sagte, sie und ihre Familie seien wegen der Nähe der Flammen evakuiert worden. Unter den verbrannten Häusern befindet sich auch die Villa von Paris Hilton am Strand von Malibu, die sie Medienberichten zufolge für 8,4 Millionen Dollar gekauft hatte. Sie sagte, sie sei „untröstlich und sprachlos“. „Die Nachrichten mit meiner Familie zu verfolgen und live im Fernsehen zu sehen, wie unser Haus in Malibu bis auf die Grundmauern niederbrennt, ist etwas, das niemand jemals erleben sollte“, schrieb Hilton auf X.
In der ganzen Stadt brannten mehrere andere Feuer. Nach Angaben von FilmLA wurden in Pasadena und anderen Gebieten östlich von Los Angeles auf Antrag der Feuerwehr die Drehgenehmigungen widerrufen. Am Mittwoch wurde die Produktion von Fernsehsendungen wie „Jimmy Kimmel Live“ und „Grey’s Anatomy“ („Anatomía de Grey“ in Spanien, „Anatomía según Grey“ in Lateinamerika) gestoppt, und mehrere Filmpremieren wurden abgesagt.
Der Schauspieler Mark Hamill, der vor allem durch seine Rolle des Luke Skywalker in den „Star Wars“-Filmen bekannt ist, sagte, das Feuer sei das „gruseligste“ seit 1993 gewesen. Der Schauspieler teilte auf Instagram mit, dass er sein Haus in Malibu am Dienstagabend mit seiner Frau und seinem Hund evakuiert hat. „Es gab (kleine) Brände auf beiden Seiten der Straße, als wir uns dem Pacific Coast Highway (State Route 1) näherten“, sagte er.
Quelle: Agenturen



