Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat das galicische Digitalunternehmen Altia mit der Implementierung einer Cybersicherheitslösung zur Bekämpfung von Cyberangriffen in ihren fünf Häfen beauftragt. Wie Altia am Dienstag (18.10.2022) mitteilte, hat das Unternehmen die Cyberabwehrlösung „Darktrace“ implementiert, die „Bedrohungen erkennen kann, bevor sie Schaden anrichten, einschließlich noch nie dagewesener Angriffe und Insider-Bedrohungen“.
Der Vorschlag des spanischen Unternehmens mit Sitz in La Coruña basiert auf künstlicher Intelligenz (KI). Dank der von Darktrace gebotenen Cybersicherheit können Bedrohungen in Echtzeit erkannt, untersucht und bekämpft werden, ohne den Netzbetrieb und die Leistung zu beeinträchtigen.
In der Erklärung teilte Altia mit, dass die Hafenbehörde der Balearen angesichts der zunehmenden Verbreitung von Cyberangriffen“ beschlossen hat, die Sicherheit ihrer fünf Häfen – Palma, Alcúdia, Mahón, Ibiza und La Savina – mit dem Vorschlag des Unternehmens zu verbessern“. Künstliche Intelligenz, so erklärt das Unternehmen, nutzt dieses Wissen, um ungewöhnliches Verhalten zu erkennen und einen Angriff abzuwehren, bevor er sich auf das Unternehmen ausbreitet.
Die dem APB vorgeschlagene Lösung besteht aus drei spezifischen Modulen für die Erkennung, die Reaktion auf Bedrohungen und die fortgeschrittene Forschung, die sie zu einem äußerst zuverlässigen Schutzsystem machen“. Das erste dieser Systeme, Darktrace DETECTTM, nutzt skalierbare, selbstlernende“ künstliche Intelligenz, um die digitale DNA eines Unternehmens zu verstehen und versteckte Cyber-Bedrohungen in einem frühen Stadium aufzudecken. Die Lösung umfasst die gesamte verwaltete Netzwerkinfrastruktur und bietet eine auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Skalierbarkeit“ mit kontinuierlicher Selbstlernfähigkeit. Das zweite Modul, Darktrace RESPONDTM, führt schnelle und gezielte Aktionen durch, um Angriffe präzise zu unterbrechen und sogar unbekannte Bedrohungen zu blockieren.
Das dritte und letzte Modul, das fortgeschrittene Untersuchungen durchführt, kombiniert das Fachwissen und die Intuition menschlicher Analysten mit der Geschwindigkeit und dem Umfang künstlicher Intelligenz und verkürzt die Zeit für die Klassifizierung von Bedrohungen um 92 %. „In den letzten Jahren hat sich die Cyberkriminalität zu einem der größten Probleme entwickelt, mit denen jedes Unternehmen konfrontiert ist“, sagte Belén Ferreiro, Cybersecurity Business Manager bei Altia. Vor diesem Hintergrund müssen immer mehr Organisationen über ein „möglichst fortschrittliches“ Schutzsystem gegen Cyberbedrohungen verfügen, wie es das APB anstrebt.
Altia ist ein Unternehmen mit 28 Jahren Erfahrung, das digitale Transformation und IT-Beratungsdienste anbietet und 2.700 Mitarbeiter hat. José Badía, Country Manager von Darktrace für Spanien und Portugal, erklärte, dass „das selbstlernende System der künstlichen Intelligenz von Darktrace für die Cybersicherheit völlig einzigartig ist“. Für ein Unternehmen mit „kritischen“ Infrastrukturen wie APB ist eine „agile und reaktionsschnelle Cybersicherheit für den Schutz seines komplexen IT- und OT-Netzwerks unerlässlich“.
Quelle: Agenturen




