Der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Personal der Stadtverwaltung von Palma hat grünes Licht für den Vorschlag von Vox gegeben, die Gebühren für Baugenehmigungen zu halbieren. Diese Maßnahme muss noch vom Stadtrat verabschiedet werden.
Es handelt sich um eine Änderung der Steuerverordnung für Bau-, Installations- und Bauarbeiten (ICIO), wonach bei der Abrechnung 50 % der zuvor als Stadtplanungsgebühr entrichteten Beträge vom Gesamtbetrag abgezogen werden. Dies bedeutet laut einer Mitteilung von Vox eine Halbierung der Gebühr von 2,61 % auf 1,3 %. Der Vorschlag wurde mit den Stimmen der Partei, die ihn eingebracht hatte, und der PP angenommen.
„Diese Senkung ist eine steuerliche Erleichterung für den Bau von Wohnungen, die bereits mit zahlreichen Steuern belastet sind. Es ist zu berücksichtigen, dass etwa 30 % der Baukosten auf Steuern entfallen. Die Einsparungen für die Einwohner von Palma betragen etwa fünf Millionen Euro pro Jahr”, sagte der Stadtrat der Vox-Fraktion, Ignacio Esteban.
Nach Ansicht der Partei sind Steuersenkungen ein Instrument, „das die Wirtschaftstätigkeit fördert“ und in diesem Fall „auch den Wohnungsbau, eine der großen Herausforderungen für die Verbesserung der Lebensqualität der Bürger“. Ergänzend dazu wird Vox in der Plenarsitzung dieses Monats eine Vereinfachung der Verfahren zur Erlangung der Baugenehmigung durch die Aufnahme einer verantwortlichen Erklärung in die Anträge vorlegen.
Quelle: Agenturen




