Die Delegation der Hamas bei den Verhandlungen, die am Dienstag (09.10.2025) in Ägypten fortgesetzt werden, versicherte, dass sowohl ein „dauerhafter Waffenstillstand” als auch der „vollständige Rückzug der israelischen Armee” aus dem Gazastreifen notwendig seien, um eine Einigung zu erzielen.
Fawzi Barhoum, einer der Sprecher der Hamas, betonte in einer Erklärung, die von den offiziellen Kanälen der islamistischen Gruppe anlässlich des zweiten Jahrestags der Angriffe auf israelisches Gebiet, bei denen 1.200 Menschen ums Leben kamen, verbreitet wurde, dass es nur dann zu einer Einigung kommen werde, wenn der Krieg endgültig beendet sei und Israel das palästinensische Gebiet verlasse.
Die Gruppe fordert außerdem „den uneingeschränkten Zugang zu humanitärer Hilfe”, die garantierte Rückkehr der Vertriebenen in ihre Wohngebiete, den „sofortigen Beginn eines umfassenden Wiederaufbauprozesses unter der Aufsicht einer palästinensischen nationalen Technokratenbehörde” und den Abschluss eines „gerechten Gefangenenaustauschabkommens”, fügte Barhoum hinzu.
Andererseits warnte er vor den Versuchen des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu, die aktuelle Verhandlungsrunde zu behindern. Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas begannen am Montag in Ägypten, um die Bedingungen des von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen 20-Punkte-Plans zu diskutieren, mit dem eine Offensive beendet werden soll, die von einer Kommission und NGOs als Völkermord bezeichnet wurde.
Der Sonderbeauftragte des Weißen Hauses, Steve Witkoff, und Jared Kushner, Trumps Schwiegersohn, nehmen an den Gesprächen teil. Gemäß Trumps Plan sieht die erste Phase, in deren Mittelpunkt die Verhandlungen in Ägypten stehen, die Freilassung aller lebenden und toten israelischen Geiseln durch die Hamas vor, die die islamistische Gruppe seit ihrem Angriff auf israelisches Gebiet am 7. Oktober 2023 festhält, im Austausch für die Freilassung von Hunderten von Palästinensern durch Israel.
Der Plan des republikanischen Präsidenten sieht die sofortige Beendigung des Krieges, die Freilassung der Geiseln der Hamas und die Bildung einer Übergangsregierung für den Gazastreifen vor. Der Vorschlag sieht auch die Entmilitarisierung des Gazastreifens und die Möglichkeit künftiger Verhandlungen über einen palästinensischen Staat vor, was jedoch vom israelischen Ministerpräsidenten abgelehnt wird.
Quelle: Agenturen