Die palästinensische islamistische Gruppe „Hamas“ veröffentlichte am Freitag (07.03.2025) ein Propagandavideo, in dem der israelische Geisel Matan Angrest lebend zu sehen ist und US-Präsident Donald Trump auffordert, Druck auf den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu auszuüben, um die Waffenruhe in Gaza aufrechtzuerhalten.
Es ist das erste Video von Angrest, das die Gruppe seit seiner Entführung am 7. Oktober 2023 veröffentlicht hat. Die Familie des Israelis hat die Medien gebeten, das Video oder Bildschirmfotos davon nicht zu veröffentlichen. In seinen Aussagen sagt der Entführte, dass er seit 511 Tagen in der Enklave gefangen gehalten wird, weshalb das Video wahrscheinlich letzte Woche aufgenommen wurde.
Während des Krieges hat die islamistische Gruppe mehrere Propagandavideos veröffentlicht, in denen israelische Geiseln die Behörden um ein Waffenstillstandsabkommen zur Freilassung der Entführten baten, was von Israel als „psychologische Kriegsführung“ bezeichnet wurde.
Die Hamas bekräftigte ihr Engagement für die Verhandlungen über die zweite Phase des Waffenstillstandsabkommens angesichts der offensichtlichen Stagnation der indirekten Gespräche mit Israel, das ein neues Abkommen zur Verlängerung der Waffenruhe während des Ramadan und des jüdischen Passahfestes im Austausch für die Freilassung der übrigen Geiseln gefordert hat. In der ersten Phase, die am 1. März nach 42 Tagen endete, wurden 33 israelische Geiseln (davon 8 Tote) im Austausch gegen 1.800 palästinensische Gefangene freigelassen.
Im Gazastreifen befinden sich noch 59 Gefangene, von denen Israel vermutet, dass 35 tot sind. Die Hamas griff Israel am 7. Oktober 2023 an, tötete dabei etwa 1.200 Menschen und nahm 251 Geiseln gefangen. Israel reagierte mit der Invasion des Gaza-Streifens, bei der es mehr als 48.000 Menschen tötete und den größten Teil der palästinensischen Enklave zerstörte.
Quelle: Agenturen




