Hamas wird Verhandlungen mit Israel erst wieder aufnehmen, wenn die palästinensischen Gefangenen frei sind

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Anführer der Hamas, Mahmoud al-Mardawi, versicherte am Sonntag (23.02.2025), dass sie die Verhandlungen mit Israel über die zweite Phase der Waffenruhe nicht wieder aufnehmen werden, wenn sie nicht zuvor die mehr als 600 palästinensischen Gefangenen freilassen, die beim siebten Austausch am Samstag vereinbart worden waren, nachdem die palästinensische Gruppe sechs Geiseln freigelassen hatte.

„Die Hamas wird nicht akzeptieren, mit Vermittlern über Israel zu sprechen, bevor sie sich nicht verpflichtet, die vereinbarten Gefangenen freizulassen“, betonte Mardawi in einer Erklärung. Darüber hinaus forderte der Anführer der palästinensischen Gruppe die Vermittler – Ägypten, Katar und die Vereinigten Staaten – auf, Israel zu zwingen, die Bedingungen der ersten Phase des mit Israel unterzeichneten Waffenstillstandsabkommens einzuhalten.

Israel sollte gestern 620 palästinensische Gefangene und Häftlinge freilassen: 445, die nach dem Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 in Gaza festgenommen wurden, darunter 24 Frauen und Kinder.

Lesetipp:  Berichte über sexuellen Missbrauch durch israelische Streitkräfte
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

In einer Erklärung vom Sonntagmorgen kündigte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu jedoch an, dass die Freilassung der palästinensischen Gefangenen verschoben werde, bis „die Freilassung der nächsten Geiseln ohne erniedrigende Zeremonien garantiert ist“.

Israel kritisiert, dass die Hamas die Israelis nach rund 16 Monaten Gefangenschaft zwingt, auf eine Bühne zu steigen, wo sie normalerweise das Publikum in Gaza begrüßen und eine Rede halten müssen. Es kritisierte auch, dass die Übergabe von vier Leichen am Donnerstag, darunter die Kinder der Familie Bibas, live übertragen wurde und ihre Särge auf eine Bühne gehoben wurden.

Diese Situation gefährdet nun die Verhandlungen über die zweite Phase des Waffenstillstandsabkommens, die darüber hinaus bereits hätten beginnen sollen, da die erste Phase laut Text am kommenden Samstag, dem 1. März, mit dem letzten Austausch von Geiseln (diesmal die Leichen von vier Geiseln) gegen eine weitere Gruppe palästinensischer Gefangener endet.

Quelle: Agenturen