„Handelskrieg“ zwischen USA und China verlängert

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Vereinigten Staaten und China haben am späten Montag, dem 11. August, eine Vereinbarung bekannt gegeben, wonach beide Länder die Aussetzung eines wesentlichen Teils der gegenseitig erhobenen Zölle um weitere drei Monate verlängern werden, nachdem sich Vertreter aus Washington und Peking am 28. und 29. Juli in Stockholm (Schweden) getroffen hatten.

„Ich habe soeben eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, mit der die Aussetzung der Zölle gegenüber China um weitere 90 Tage verlängert wird. Die übrigen Elemente der Vereinbarung bleiben unverändert”, erklärte US-Präsident Donald Trump auf dem Netzwerk Truth Social in Anspielung auf die entsprechende Verordnung, mit der er die neue Frist auf den 10. November festlegt.

Lesetipp:  Nordkorea schießt erneut ballistische Rakete in das Japanische Meer ab
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

In einer gemeinsamen Erklärung beider Regierungen haben die beiden größten Wirtschaftsmächte der Welt die Bedingungen dieser Vereinbarung detailliert dargelegt, die bei dem Treffen in Schweden zwischen dem chinesischen Vizepremierminister He Lifeng und dem US-Finanzminister Scott Bessent sowie dem Handelsbeauftragten Jamieson Greer ausgearbeitet wurde.

Die Bedingungen dieser neuen Verlängerung entsprechen denen der ersten Aussetzung am 12. Mai ebenfalls für einen Zeitraum von 90 Tagen vereinbart wurden, sodass die Zölle auf chinesische Importe in die USA bei 30 Prozent und die Abgaben auf US-Produkte in China bei 10 Prozent bleiben, gegenüber den zuvor angekündigten Zöllen von 145 bzw. 125 Prozent.

Quelle: Agenturen