„Hartes Wasser“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Sommer ist da, und wenn die Temperaturen steigen, gibt es nichts Besseres, als sich mit einem Glas Wasser abzukühlen. Generell gilt es als sehr gesund, viel Wasser zu trinken. Auch die Frage, ob Leitungswasser besser ist als Wasser aus der Flasche, wird wieder häufig gestellt. Die spanische Verbraucherorganisation OCU hat eine Umfrage über Leitungswasser in Spanien durchgeführt.

Die Umfrage der OCU zeigt, dass das Leitungswasser in Spanien im Allgemeinen von guter Qualität ist. Es erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und ist sicher zu trinken. Außerdem ist Leitungswasser viel billiger als Wasser in Flaschen, was auch besser für die Umwelt ist.

Andererseits kann Wasser in Flaschen manchmal einen besseren Geschmack haben und bequemer zu transportieren sein. Aber wenn es um reines Trinkwasser geht, ist Leitungswasser eine ausgezeichnete Wahl. Wann immer es möglich ist, ist es also sinnvoll, Leitungswasser zu trinken, um einen Beitrag zu einem nachhaltigeren und gesünderen Lebensstil zu leisten.

Lesetipp:  Endlich was zu futtern auf der Pferderennbahn Son Pardo
Gustav Knudsen | Kristina

In Spanien wird die Qualität des Leitungswassers weitgehend durch seine Härte bestimmt. Die Organisation der Verbraucher und Nutzer (OCU) hat ein Klassifizierungssystem entwickelt, das das Wasser in vier Kategorien einteilt:

Städte wie Vizcaya, Guipúzcoa, Coruña, Pontevedra, León, Valladolid, Burgos, Madrid, Badajoz, Alicante, Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas haben weiches Wasser. Dieses Wasser wird im Allgemeinen als angenehm im Geschmack empfunden und ist für den täglichen Gebrauch geeignet.
In Städten wie Asturien, Navarra, La Rioja, Gerona, Barcelona, Salamanca, Ciudad Real, Sevilla, Cadiz und Granada ist das Wasser leicht hart. Dieses Wasser ist noch gut trinkbar und hat oft einen neutralen Geschmack.
Tarragona, die Balearen, Murcia, Albacete und Jaén haben hartes Wasser. Dieses Wasser ist zwar noch trinkbar, kann aber einen merklichen Geschmack aufweisen und Probleme mit Haushaltsgeräten verursachen.
In Zaragoza, Teruel, Valencia und Almería ist das Wasser sehr hart. Dieses Wasser kann einen starken Geschmack haben und wird oft als weniger angenehm für den Konsum empfunden.

Die OCU rät zu folgendem:
In Gebieten mit weichem oder leicht hartem Wasser: Trinken Sie Leitungswasser.
In Gegenden mit hartem oder sehr hartem Wasser: Kaufen Sie Wasser in Flaschen oder verwenden Sie einen Wasserfilter.

Nach Angaben der OCU ist das Leitungswasser in den meisten spanischen Städten von hoher Qualität und frei von schädlichen Verunreinigungen. Die Organisation betont, dass Leitungswasser regelmäßig kontrolliert wird und strenge Sicherheitsstandards erfüllen muss.

Die OCU plädiert dafür, wann immer möglich Leitungswasser zu trinken, sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus ökologischen Gründen. Sie ruft Supermärkte und Restaurants dazu auf, Leitungswasser aus der Region anzubieten, um die Umweltbelastung durch den Transport zu verringern.

Erhebungen der OCU zeigen, dass die Verwendung von Leitungswasser und abgefülltem Wasser in Spanien ungefähr gleich verteilt ist. Viele Verbraucher entscheiden sich aus Geschmacksgründen, wegen der Härte des örtlichen Leitungswassers oder einfach aus Gewohnheit für abgefülltes Wasser.

Quelle: Agenturen