Die Immobilienpreise auf den Balearen schießen in die Höhe, weshalb sich viele Inselbewohner bereits nach Wohnungen in anderen, günstigeren autonomen Gemeinschaften umsehen. Das Immobilienportal Fotocasa hat eine Studie erstellt, die zeigt, in welchen Regionen der Balearen man im Jahr 2025 am günstigsten eine Immobilie kaufen kann; die Unterschiede zwischen einigen Gebieten und anderen sind gewaltig.
María Matos, Studiendirektorin und Sprecherin von Fotocasa, weist darauf hin, dass Kastilien-La Mancha die autonome Gemeinschaft in Spanien mit dem günstigsten Durchschnittspreis pro Quadratmeter ist: Er beträgt genau 1.228 Euro. Der Kauf eines 80 Quadratmeter großen Hauses kostet dort also 98.240 Euro. Die zweitgünstigste Region ist Extremadura, wo ein Haus mit 80 Quadratmetern für 99.600 Euro gekauft werden kann, da der Quadratmeter für 1.245 Euro verkauft wird. Die drittgünstigste Region ist die Region Murcia, wo eine Wohnung mit den oben genannten Abmessungen 117.680 Euro kostet.
Der Fotocasa-Bericht zeigt, dass auf den Balearen die teuersten Wohnungen in Spanien zu finden sind. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt bei 4.534 Euro. Um eine 80-Meter-Wohnung zu kaufen, sind also 362.720 Euro erforderlich. In Kastilien-La Mancha kann man also drei Häuser für den Preis eines Hauses auf den Balearen kaufen und sogar noch mehr, um sie einzurichten, denn wenn man den Durchschnittspreis als Referenz nimmt, betragen die Gesamtkosten 294.720 Euro, also 68.000 Euro weniger als für ein einziges Haus auf dem Balearen-Archipel.
Martos weist darauf hin, dass diese Preise für Ende 2024 gelten, versichert aber, dass sie sich bis 2025 nicht wesentlich ändern werden, insbesondere in den Regionen mit den billigsten Häusern. In den teuersten Regionen, wie z.B. auf dem Balearen-Archipel, könnten sie im nächsten Haushaltsjahr sogar noch teurer werden .
Auf die Frage, warum der Wohnraum in einigen Gemeinden so billig ist, antwortet die Studiendirektorin und Sprecherin von Fotocasa, dass „der Hauptgrund darin liegt, dass die Anziehungskraft dieser Gebiete auf die Bevölkerung gering ist und damit auch die Nachfrage nach Wohnraum. Da der Wohnungsmarkt weniger angespannt ist, sind die Preise nicht so hoch und steigen nicht so stark an“, erklärt sie.
CCAA | Precio del metro cuadrado en euros |
Castilla-La Mancha | 1.228 |
Extremadura | 1.245 |
Región de Murcia | 1.471 |
Castilla y León | 1.530 |
La Rioja | 1.656 |
Aragón | 1.741 |
Asturias | 1.802 |
Galicia | 1.891 |
Comunidad Valenciana | 2.066 |
Cantabria | 2.075 |
Navarra | 2.091 |
Andalucía | 2.248 |
España | 2.380 |
Canarias | 2.716 |
Cataluña | 2.783 |
País Vasco | 3.252 |
Madrid | 4.403 |
Baleares | 4.534 |
Quelle: Agenturen