„Haustausch“ auf Mallorca leicht gemacht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Tausch von Häusern oder Wohnungen wird in Spanien als Urlaubsoption immer beliebter. Im Jahr 2024 wählten 420.473 Personen diese Möglichkeit für ihren Urlaub, was einem Anstieg von 8,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum zeigt, dass es sich nicht nur um einen vorübergehenden Trend handelt, sondern um eine dauerhafte Entwicklung in der Reisebranche.

In diesem Sommer werden Katalonien, das Baskenland, Andalusien, die Region Valencia und die Balearen die meisten Besucher auf der HomeExchange-Plattform empfangen. Barcelona ist mit 37.094 Übernachtungen die Stadt mit den meisten Besuchern, gefolgt von San Sebastián (10.101), Madrid (10.099), Valencia (9170) und Palma de Mallorca (8814). Für diese beliebten Reiseziele in Spanien verspricht es ein arbeitsreicher Sommer zu werden.

Lesetipp:  Strategien zur Abmilderung der Auswirkungen der Zölle
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Außerhalb Spaniens bevorzugen die Spanier Frankreich, das Vereinigte Königreich und die Niederlande. Die meisten ausländischen Besucher in unserem Land werden aus Frankreich, England und den Niederlanden kommen.

Der Hauptvorteil des Wohnungstauschs ist sicherlich die Kostenersparnis, die er mit sich bringt. Viele Menschen, insbesondere junge Leute, würden gerne reisen, haben aber nicht immer das nötige Budget dafür. Angesichts der weltweit steigenden Lebenshaltungskosten bietet der Wohnungstausch eine erschwingliche Möglichkeit, in den Urlaub zu fahren.

Viele Plattformen für den Wohnungstausch, wie HomeExchange und Love Home Swap, arbeiten nach einem Mitgliedschaftsmodell. Dieses Modell ermöglicht mehrere Tauschvorgänge zu einem Festpreis, was die Kosten pro Reise erheblich senken kann.

Im Jahr 2023 gab es in Spanien 73 % mehr Tauschgeschäfte als im Vorjahr und 62 % mehr Übernachtungen. Damit ist Spanien nach Frankreich das zweitbeliebteste Land, gefolgt von den Vereinigten Staaten. Derzeit hat HomeExchange in Spanien 26.175 Mitglieder, das sind 20 % mehr als im letzten Jahr und 177 % mehr als vor fünf Jahren.

Quelle: Agenturen