Haustiere kosten im Schnitt ein Monatsgeld pro Jahr

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Haustiere sind seit Jahrhunderten unsere treuen Begleiter. Ob es die bedingungslose Hingabe eines Hundes, die elegante Anmut einer Katze oder die farbenfrohen Persönlichkeiten von Nagetieren und Vögeln sind, diese kleinen Geschöpfe bringen Freude, Trost und unvergessliche Momente in unser Leben. Aber Haustiere verursachen auch Kosten, die sich auf durchschnittlich 1.215 € pro Jahr belaufen.

Die Kosten für ein Haustier können recht hoch sein und hängen von verschiedenen Faktoren wie der Art des Tieres, dem Alter und dem Gesundheitszustand ab. Jüngsten Daten der Partido Animalista Pacma zufolge geben spanische Haushalte mit Haustieren jährlich mehr als 3 Milliarden Euro für die Pflege und Tierarztkosten ihrer Tiere aus. Dies entspricht einer durchschnittlichen Ausgabe von 1215 Euro pro Haushalt.

Nach Angaben von Pacma leben derzeit mehr als 31 Millionen Tiere in sechs Millionen spanischen Familien. Die Asociación Española de Industria y Comercio del Sector del Animal de Compañía (Aedepac) berichtete im Jahr 2020, dass 28 Millionen Tiere in spanischen Haushalten leben und der Sektor, der sich auf die Pflege und die Tierarztkosten von kleinen Haustieren konzentriert, einen Jahresumsatz von rund 2 Milliarden Euro erzielt.

Lesetipp:  Eier - Teuer, aber Gesund
Gustav Knudsen | 1987

Eine der größten Ausgaben für Haustierbesitzer in Spanien sind die Tierarztkosten. Pacma schlägt vor, die Mehrwertsteuer auf Tierarztkosten von dem derzeitigen Satz von 21 % entweder auf eine Befreiung oder zumindest auf einen ermäßigten Satz von 4 % zu senken. Durch die Senkung der Tierarztkosten könnte die Adoption von Haustieren gefördert werden, und die Familien könnten besser in der Lage sein, die Gesundheit ihrer geliebten Gefährten zu schützen.

Neben der finanziellen Belastung für die einzelnen Familien hat die Heimtierhaltung auch weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen. Nach Angaben der Federación Europea de la Industria de Alimentación para Mascotas (Fediaf) liegen die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben für Hunde und Katzen in Europa bei 217 € pro Haushalt. In Spanien schätzt das Landwirtschaftsministerium die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben auf 130 Euro für Hunde und 91 Euro für Katzen.

Diese Zahlen verdeutlichen die Größe der Heimtierbranche und ihre wirtschaftliche Bedeutung. Indem die spanische Regierung die Kosten für Haustierbesitzer senkt, kann sie nicht nur die Familien entlasten, sondern auch positive Auswirkungen auf die gesamte Branche haben.

Quelle: Agenturen