Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, wurden mehrere Regionen in Spanien von heftigen Hagelschauern heimgesucht, die die Straßen in weiße Teppiche verwandelten und erhebliche Schäden an Gebäuden, Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Flächen verursachten. Diese Hagelschauer sind Teil eines größeren Atlantiksturms, der derzeit über das spanische Festland und die Balearenzieht. Auch für das kommende Wochenende wird noch viel Regenin verschiedenen Teilen des Landes erwartet.
In der Region Valencia wurde die Stadt l’Olleria schwer getroffen. Innerhalb von 40 Minuten fielen fast 30 Liter Niederschlag pro Quadratmeter, begleitet von Hagelkörnern. Dies führte zu Überschwemmungen in Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden, und die Kanalisation war überlastet. Der Bürgermeister beschrieb die Situation als „winterlich“, mit Straßen, die mit einer dicken Hagelschicht bedeckt waren. Die lokalen Behörden schlossen Sportanlagen, Parks und den Friedhof und forderten die Bewohner auf, in ihren Häusern zu bleiben.
In der Provinz Almería, insbesondere in El Ejido, verursachte ein Hagelsturm erhebliche Schäden. Hagelkörner von der Größe von Golfbällen beschädigten Fahrzeuge, Häuser und vor allem die für die lokale Wirtschaft lebenswichtigen Gewächshäuser. Etwa 11.300 Hektar landwirtschaftliche Fläche wurden betroffen, die Schäden werden auf über 30 Millionen Euro geschätzt. Die Gemeinde hat die Region zum Katastrophengebiet erklärt, um Zugang zu Notfallfonds zu erhalten.
Auch Murcia blieb nicht verschont. In der Stadt Mula bedeckte Hagel die Straßen, was zu Verkehrsproblemen und Schäden an Fahrzeugen führte. Die Behörden mussten Straßen sperren und die Einwohner vor gefährlichen Bedingungen warnen.
In Salamanca in Kastilien und León verursachte der Hagelsturm Schäden an Fahrzeugen, Häusern und landwirtschaftlichen Kulturen. Autoscheiben wurden zertrümmert, Dächer und Fassaden von Gebäuden beschädigt. Landwirte meldeten erhebliche Verluste in Weinbergen und Obstplantagen.
Der spanische Wetterdienst AEMET hatte zuvor Warnungen vor starken Niederschlägen und Hagel in diesen Regionen herausgegeben. Die Behörden bleiben wachsam und raten den Einwohnern, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich über offizielle Kanäle auf dem Laufenden zu halten.
Quelle: Agenturen





