Heftiges Unwetter trifft Osten von Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Wetter auf Mallorca zeigt sich weiterhin wechselhaft. Nach den Unwettern am Mittwoch (10.09.2025), die vor allem den Osten der Insel betrafen, bleibt die Lage angespannt. Touristische Gebiete wie Cala Millor und Artà kämpfen weiterhin mit den Folgen der heftigen Regenfälle, die zu überfluteten Straßen führten. Auch Son Servera war von Hagel betroffen.

Die Aufräumarbeiten sind im Gange, und die Behörden sind bemüht, die Infrastruktur schnellstmöglich wiederherzustellen. In den sozialen Medien geteilte Videos zeugen von der Wucht des Unwetters, das Strandliegen und Sonnenschirme umwarf und an der Küste umherwirbelte.

Lesetipp:  Palma, unter Finalisten des "National Geographic Travel"-Preises
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der spanische Wetterdienst Aemet hatte bereits im Vorfeld eine Wetterwarnung der Stufe Gelb für den Norden, Osten und das Landesinnere Mallorcas herausgegeben, die bis Mittwochabend galt. Diese Warnung umfasste Regen und Gewitter.

Bereits am Dienstag dieser Woche erlebte Mallorca starke Niederschläge, wobei an der Universität der Balearen in Palma 74 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen wurden. Für die kommenden Tage bleibt die Wetterlage unbeständig. Obwohl für Donnerstag keine offizielle Warnung herausgegeben wurde, besteht weiterhin Regenwahrscheinlichkeit.

Meteorologen beobachten die Entwicklung genau und raten zur Vorsicht. Es wird empfohlen, sich regelmäßig über die neuesten Wettervorhersagen zu informieren und gegebenenfalls Vorkehrungen zu treffen.

Die lokalen Behörden arbeiten eng zusammen, um die Sicherheit der Bevölkerung und der Touristen zu gewährleisten. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Wetterlage bald beruhigt und Mallorca wieder zu einem unbeschwerten Urlaubsziel wird.

Quelle: Agenturen