Heiss, heisser – Córdoba

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Spanien hat große Temperaturschwankungen, die sich auf die Gesundheit der Menschen auswirken. Das Land ist nach Griechenland das europäische Land mit den meisten hitzebedingten Todesfällen, mehr als 11.000 im Sommer 2023. Daher erstellt das Gesundheitsministerium einen Jahresplan, um diese Zahlen zu senken, wobei die Unterschiede zwischen Nord-, Mittel- und Südspanien berücksichtigt werden.

Ein neues Element dieses Plans ist die Einführung einer Referenzkarte, die ab dem 3. Juni 2024 verwendet werden soll, um Hitzewellen und hohe Temperaturen in jedem Gebiet anzuzeigen. Diese Karte zeigt einige bemerkenswerte Kontraste, vor allem innerhalb derselben Region, wo die maximalen Risikogrenzen für Temperaturen je nach Ort um bis zu 10 Grad variieren können.

Die Temperaturunterschiede zwischen Nord- und Südspanien sind offensichtlich. Im Landesinneren von Córdoba wurden mit 40,4 Grad die höchsten Temperaturen im ganzen Land gemessen. An der West- und Ostküste Asturiens wurden dagegen mit 23,9 Grad die niedrigsten Temperaturen gemessen. Das bedeutet, dass zwischen den Temperaturen an diesen beiden Orten ein Unterschied von 16,5 Grad besteht, was als hohes Risiko angesehen wird.

Lesetipp:  Hitzetote in Spanien steigen sprunghaft an
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Diese Daten zeigen deutlich, dass es in den verschiedenen Teilen Spaniens erhebliche Unterschiede bei den Temperaturen gibt, die als risikoreich gelten. Das bedeutet, dass das Risiko von hitzebedingten Gesundheitsproblemen in einigen Gebieten viel höher ist als in anderen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der zu den Unterschieden bei Hitzewellen und Temperaturen in Spanien beiträgt, sind städtische Hitzeinseln. Diese Phänomene ergeben sich aus der Kombination von bebauter Umgebung, Asphalt und anderen Oberflächen mit hoher Wärmekapazität und dem Mangel an Grünflächen.

In städtischen Gebieten sind die Temperaturen oft 2 bis 5 Grad höher als in den umliegenden ländlichen Gebieten. Diese Hitzeinseln können bei gefährdeten Gruppen wie älteren Menschen und Kindern zu einem höheren Risiko von Gesundheitsproblemen aufgrund extremer Hitze führen. Maßnahmen wie die Schaffung von mehr Grünflächen, die Verwendung leichterer Materialien und die Verbesserung der Isolierung können dazu beitragen, die Auswirkungen der städtischen Hitzeinseln zu verringern.

Quelle: Agenturen