Heißt es jetzt „El calor“ oder „la calor“?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Sprechen und lesen Sie Spanisch? Dann haben Sie sich bestimmt auch schon einmal gefragt: Heißt es „el calor“ oder „la calor“? Selbst für viele Spanier ist das nicht immer klar, denn ist „calor“ nun männlich oder weiblich?

Nach den offiziellen Regeln der Real Academia Española (RAE) ist die korrekte Form „el calor”, da „calor” ein männliches Substantiv ist. Dennoch hört man in einigen Regionen, vor allem im Süden Spaniens und in Teilen Lateinamerikas, Menschen „la calor” sagen.

Lesetipp:  Zur Mitte - Zur Titte - Zum Sack ...
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Diese Form geht auf den historischen Gebrauch im Mittelalter zurück und war jahrhundertelang gebräuchlich. Auch in einigen katalanischen Regionen spielt dies eine Rolle, da „la calor“ im Katalanischen männlich ist, ein Einfluss, der sich im Spanischen fortsetzt.

Formal gesehen und im Standardspanisch ist „la calor“ falsch und wird als informell oder dialektal angesehen. Die RAE bezeichnet die Verwendung im Süden Spaniens und in Amerika als „weit verbreitet“ und „nicht stigmatisiert“, dennoch gilt „el calor“ als Standardform. Auch in Bezug auf Adjektive muss „calor“ männlich sein: Man sagt also „mucho calor“, niemals „mucha calor“.

Kurz gesagt: Wenn Sie sich für eine korrekte, allgemeine Form des Spanischen entscheiden, verwenden Sie „el calor”. Wenn Sie „la calor” hören, befinden Sie sich wahrscheinlich im gesprochenen Dialekt des Südens oder in einigen lateinamerikanischen Regionen, in denen diese Ausdrucksweise gebräuchlich ist.

Quelle: Agenturen