Auf der Suche nach der idealen Work-Life-Balance erweisen sich mehrere spanische Städte als attraktive Optionen. Cvapp, eine Abteilung von career.io, hat kürzlich in einer detaillierten Studie untersucht, welche Städte in Spanien am besten für eine harmonische Work-Life-Balance geeignet sind.
In der Studie wurden mehrere Schlüsselkategorien beschrieben, darunter die Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen, wie z.B. die verfügbaren Arbeitsplätze, die durchschnittlichen Monatsgehälter und die Arbeitsbelastung in Stunden pro Monat. Untersucht wurden auch die Lebenshaltungskosten wie Mieten, allgemeine Lebenshaltungskosten und Steuern. Natürlich durfte auch die Lebensqualität, wie die durchschnittliche Jahrestemperatur, die allgemeine Zufriedenheit der Einwohner, das Kultur- und Freizeitangebot und die Anzahl der Sonnentage nicht fehlen.
Die Ergebnisse zeigen, dass Toledo in Kastilien-La Mancha die Liste der besten Städte Spaniens für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben anführt, gefolgt von Mérida in Extremadura, Sevilla in Andalusien, Alicante in der Region Valencia und Vitoria im Baskenland.
Toledo: der Gewinner
Toledo, auch bekannt als die „Kaiserstadt“, wird als der beste Ort für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gepriesen. Einige der Gründe dafür sind:
Arbeitszeiten: Mit 151 Stunden pro Monat (34,7 Stunden pro Woche) liegt die durchschnittliche Arbeitszeit unter dem Landesdurchschnitt, so dass mehr Zeit für die Freizeit bleibt.
Lebenshaltungskosten: Die erschwinglichen Hauspreise und angemessenen Lebenshaltungskosten machen Toledo sowohl für Familien als auch für Fernarbeiter attraktiv.
Klima und Kultur: Mit 282 Sonnentagen im Jahr bietet Toledo zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, während die historische Umgebung zu Erkundungen einlädt.
Lage: Nur 30 Minuten mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Madrid entfernt, verbindet Toledo die Vorteile eines ruhigen Wohnsitzes mit der leichten Erreichbarkeit der Hauptstadt.
Mérida: erschwinglicher zweiter Platz
Mérida, die Hauptstadt der Extremadura, ist bekannt für ihre niedrigen Lebenshaltungskosten und ihr reichhaltiges kulturelles Angebot, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die eine gute Work-Life-Balance suchen.
Arbeitszeiten: Mit durchschnittlich 148 Stunden pro Monat (34 Stunden pro Woche) bietet die Stadt einen ausgewogenen Arbeitstag.
Erschwinglichkeit: Mérida hat die niedrigsten Lebenshaltungskosten in der Umfrage, mit attraktiven Mieten und Wohnungen.
Aktivitäten: Trotz seiner bescheidenen Größe verfügt Mérida über ein reges kulturelles Leben und bietet viele Möglichkeiten für Freizeit und soziale Kontakte.
Erreichbarkeit: Obwohl die Gehälter nicht zu den höchsten gehören, gleicht die Stadt dies durch ihre ausgezeichnete interne Mobilität und die Anbindung an Großstädte wie Madrid und Sevilla aus, wodurch sie sowohl für einheimische als auch für auswärtige Arbeitnehmer ideal ist.
Sevilla: Kultur an dritter Stelle
Sevilla verbindet eine dynamische Kultur mit einer florierenden Wirtschaft, was es zu einer attraktiven Stadt zum Leben und Arbeiten macht.
Arbeitszeiten: Im Durchschnitt arbeiten die Menschen 150 Stunden pro Monat (34,5 Stunden pro Woche), so dass genügend Freizeit zur Verfügung steht.
Kultur und Freizeit: Sevilla beherbergt berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Giralda und den Real Alcázar sowie ein vielfältiges kulinarisches Angebot.
Klima: Mit mehr als 3.000 Sonnenstunden im Jahr ist das Klima ideal für Aktivitäten im Freien.
Wirtschaft: Die Attraktivität der Stadt für Unternehmen und Fachkräfte erweitert die Karrieremöglichkeiten.
Alicante: Sonne und Strand
Berühmt für sein sonniges Wetter und seinen entspannten Lebensstil, bietet Alicante eine ideale Kombination aus natürlicher Schönheit und Erschwinglichkeit.
Klima: Mehr als 300 Sonnentage im Jahr machen die Stadt zu einem idealen Ort für Aktivitäten im Freien.
Erschwinglichkeit: Trotz seiner Beliebtheit als Küstenort sind die Hauspreise und Lebenshaltungskosten angemessen.
Aktivitäten: Von einer lebhaften Altstadt bis hin zu regionalen Festivals bietet Alicante ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.
Strategische Lage: Mit einem internationalen Flughafen und Hochgeschwindigkeitszügen ist Alicante gut an das übrige Spanien und Europa angebunden.
Vitoria-Gasteiz: Nachhaltigkeit und Wohlbefinden
Vitoria-Gasteiz, die Hauptstadt des Baskenlandes, ist als eine der grünsten und nachhaltigsten Städte Europas bekannt.
Arbeitszeiten: Mit nur 147 Arbeitsstunden pro Monat (33,8 Stunden pro Woche) bleibt viel Raum für ein gesundes Privatleben.
Nachhaltigkeit: Als Grüne Hauptstadt Europas bietet die Stadt zahlreiche Parks und Naturschutzgebiete, die sich ideal für Aktivitäten im Freien eignen.
Kulinarische Erlebnisse: Die baskische Küche mit ihren berühmten Pintxos garantiert ein hochwertiges gastronomisches Angebot.
Natürliche Schönheit: Das angenehme Klima und die nahe gelegenen Naturschutzgebiete ermöglichen das ganze Jahr über Aktivitäten im Freien.
Die Analyse von Cvapp bietet wertvolle Einblicke für diejenigen, die erwägen, sich in Spanien niederzulassen oder einfach ihre Work-Life-Balance verbessern wollen.
Quelle: Agenturen





