Der Helfer, der vom ANWB-Stützpunkt in Barcelona aufgebrochen war, ist jetzt auf Mallorca angekommen. Er unterstützt Niederländer, die von dem Einsturz des Beachclubs auf der spanischen Insel betroffen sind, berichtet ein Sprecher des ANWB-Notfallzentrums.
Der Helfer steht in Kontakt mit 10 betroffenen Niederländern und wird auch Familienangehörige unterstützen. Am Sonntagnachmittag (26.05.2024) hat er sich ins Krankenhaus begeben, um mit verletzten Niederländern zu sprechen.
„Er wird sehen, welche Hilfe benötigt wird“, sagte der Sprecher. Der medizinische Dienst des ANWB prüft auch, ob und wann die Verletzten zurück in die Niederlande fliegen können.
Der beliebte Medusa Beach Club in der Nähe des Strandes in der Ortschaft El Arenal an der touristischen Playa de Palma war am Donnerstagabend eingestürzt. Vier Menschen kamen dabei ums Leben. Viele andere wurden unter den Trümmern begraben.
Der Einsturz des Strandclubs ist höchstwahrscheinlich auf den Einsturz eines Terrassenbodens zurückzuführen, der aus baulichen Gründen nicht als Terrasse hätte genutzt werden dürfen. Die Bau- und Wohnungsbehörde hat dies bereits 2017 festgestellt, aber die Eigentümer oder Betreiber haben dies offenbar nicht beachtet, schreiben lokale Medien.
Denselben Medien zufolge wird die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca nach dem Vorfall die Kontrollen von Gastronomiebetrieben verschärfen.
Quelle: Agenturen




