Mallorca organisiert sich, um die Bevölkerung von Valencia weiterhin zu unterstützen, und bereitet eine große Sammlung von Reinigungsmitteln, Hygieneartikeln und Lebensmitteln vor, die sich auf den Weg in die von der DANA-Katastrophe betroffene Gemeinde machen wird. Die Organisation Inca Mallorca Solidaria wird mit mehr als fünfzehn Fahrzeugen und Dutzenden von Freiwilligen ausrücken.
Unter den Fahrzeugen, die am kommenden Montag (04.11.2024) mit dem Beladen beginnen, um in die Region Valencia zu fahren, sind ein Anhänger, vier große Lastwagen und zehn Kleintransporter vorgesehen. Die Sammlung ist für dieses Wochenende, Samstag und Sonntag, ganztägig in der Ramis-Fabrik in Inca geplant, wo auch Freiwillige zum Packen und Organisieren benötigt werden.
Andererseits hat die Organisation auch Spenden erhalten, wie z.B. hundert komplette Betten, eine Vielzahl von Matratzen, die von Hotels gespendet wurden, und mehr als 4.000 Euro, obwohl es wichtig ist, an die Bedeutung von Geldspenden zu denken, um dort Dinge zu kaufen: „Wir hoffen, weiterhin finanzielle Hilfe über die angebotenen Kanäle zu erhalten, denn es ist unerlässlich, Arbeitsmaterial in Ferreteria Bonet zu kaufen, wie z.B. Schaufeln und andere Utensilien, die wir für die Arbeit dort verwenden werden, und verderbliche Lebensmittel wie Brot, Aufschnitt, Obst und vor allem Wasser“, erklärt Antonia Triguero, Präsidentin des Vereins.
Finanzielle Spenden sind in diesen Fällen sehr notwendig:
Inca erhält aus ganz Mallorca Dutzende von Menschen, die helfen wollen, Initiativen wie die von Forn Martí Soler, der 48 Stunden lang Kekse backt, die bis zu zwei Monate halten, um sie den Betroffenen zu bringen.
Darüber hinaus werden auf der ganzen Insel weitere Sammlungen organisiert, wie zum Beispiel im Shala Atmanyoga in Palma, wo am 3. November von 12:30 bis 20:00 Uhr gesammelt wird, oder in der Cafeteria des Poliesportiu Son Moix vom 4. bis 6. November von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Quelle: Agenturen