Hisbollah bildet russisches Militär in Syrien aus?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nach Informationen des ukrainischen Militärgeheimdienstes (GUR) bilden die schiitische Guerilla Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde russische Militärangehörige in Syrien in der Verwendung von Drohnen iranischer Produktion aus. „Die militärische Ausbildung wird von einem Kommandeur der Hisbollah, Kamal Abu Sadik, geleitet, der ein Spezialist für die Herstellung und Wartung von Drohnen ist“, heißt es in dem ukrainischen GUR-Vermerk.

Die Ausbildung findet dem GUR zufolge auf dem syrischen Luftwaffenstützpunkt Shairat statt, der von den russischen Streitkräften in dem arabischen Land genutzt wird, seit sie 2015 zur Unterstützung von Präsident Bashar al-Assad in den Bürgerkrieg eingegriffen haben.

Lesetipp:  Israelische Operation in Gaza-Stadt - "Absolutes Verbrechen“
Gustav Knudsen | Serendipity

Die Ausbilder unterrichten das russische Militär in der Bedienung von Shahed-136-Kamikaze-Drohnen, einem Modell, mit dem Russland fast jede Nacht ukrainisches Gebiet angreift, sowie von Ababil-3-Aufklärungsdrohnen und unbemannten Angriffsflugzeugen vom Typ Raad.

„Gemeinsam mit den Russen werden syrische Söldner ausgebildet, die Moskau in seinem Krieg gegen die Ukraine als Drohnenbediener einsetzen will“, so der ukrainische Militärgeheimdienst in seiner Erklärung. Seit Beginn des Krieges hat der Iran Russland massiv mit Shahed-Drohnen beliefert.

Russland hat auch damit begonnen, solche Langstrecken-Kamikaze-Drohnen auf seinem eigenen Territorium zu montieren. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe hat die ukrainische Luftverteidigung in der vergangenen Nacht 14 der 17 von Russland abgeschossenen Shaheds abgeschossen. Allein in der vergangenen Woche hat Russland die Ukraine mit 134 Shaheds angegriffen.

Quelle: Agenturen