Die israelische Armee bestätigte am Mittwoch (21.08.2024), dass etwa 50 Raketen oder Flugkörper von der libanesischen Hisbollah-Miliz auf die Golanhöhen, das besetzte syrische Territorium, abgefeuert wurden, was zu einer leichten Verletzung durch die Überreste eines Geschosses führte.
„Ungefähr 50 Geschosse wurden als aus dem Libanon in israelisches Gebiet eindringend identifiziert. Einige wurden vom IDF-Luftabwehrsystem abgefangen, und in der Nähe der Stadt Katzrin wurden mehrere abgeschossene Geschosse identifiziert“, hieß es heute in einer Erklärung des Militärs.
Nach Angaben der Rettungsdienste handelte es sich bei dem Leichtverletzten um einen 30-jährigen Mann bei vollem Bewusstsein, der sein Haus in Katzrin zu Fuß verlassen hatte und in das Krankenhaus von Ziv gebracht wurde.
„Ein Mann in den 30er Jahren kam bei vollem Bewusstsein aus dem Haus, ging zu Fuß und wies Splitterwunden auf, bei denen es sich vermutlich um Glas- und Explosionsverletzungen handelt. Wir versorgten ihn medizinisch und brachten ihn in ein Krankenhaus. Er sagte, er sei allein zu Hause gewesen und sofort nach der Explosion herausgekommen“, sagte Magem David Adom-Gesundheitshelfer Muhammad Husni. Außerdem litten zwei weitere Personen am Tatort unter Angstsymptomen und wurden medizinisch versorgt.
Nach Angaben der israelischen Armee töteten israelische Flugzeuge gestern Abend auch einen Hisbollah-Milizionär in der Gegend von Beit Lif im Südlibanon. Damit stieg die Zahl der Opfer in den Reihen der Hisbollah, von denen einige in Syrien sind, seit Beginn des Kreuzfeuers am 8. Oktober auf über 385.
Die Hisbollah übernahm heute die Verantwortung für den Angriff und erklärte, er habe einem nahe gelegenen Militärstützpunkt auf den Golanhöhen gegolten. Damit reagierte sie auf eine Reihe israelischer Angriffe, bei denen in den frühen Morgenstunden im Ostlibanon eine Person getötet und 20 weitere verletzt wurden.
„Als Antwort auf die Aggression des israelischen Feindes gegen die Region Bekaa (Bekaa-Tal) haben Kämpfer des Islamischen Widerstands am Mittwoch die Logistikbasis Tsnobar in den besetzten Golanhöhen mit einem Sperrfeuer von Katjuscha-Raketen beschossen“, teilte die libanesische Bewegung in einer Erklärung mit.
Israel bombardierte am frühen Morgen drei verschiedene Punkte im Bekaa-Tal, einer Hisbollah-Hochburg im Ostlibanon, etwa 100 Kilometer von der gemeinsamen Grenze entfernt, wo sich das Kreuzfeuer seit etwas mehr als zehn Monaten konzentriert.
Die israelischen Angriffe, bei denen ein junger Mann getötet und etwa 20 Menschen, darunter acht Kinder, verwundet wurden, sind die zweiten im Ostlibanon innerhalb von etwas mehr als 24 Stunden, nachdem Israel am frühen Dienstagmorgen bestätigt hatte, dass es dort Waffendepots angegriffen hatte.
Die Spannungen zwischen den beiden Seiten sind seit Ende Juli, als Israel den obersten Befehlshaber der libanesischen Bewegung, Fuad Shukr, außerhalb von Beirut tötete, unverändert hoch, und viele befürchten einen offenen Krieg wie im Jahr 2006.
Quelle: Agenturen




