Hisbollah-Führer Hassan Nasrala getötet?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die israelische Armee gab am Samstag (28.09.2024) bekannt, dass der Chef der libanesischen Hisbollah-Gruppe, Hassan Nasrala, bei der israelischen Bombardierung des Hauptquartiers der Bewegung in den südlichen Vororten von Beirut am Freitag getötet wurde. „Hassan Nasrala ist tot“, sagte der israelische Militärsprecher für die internationale Presse, Nadav Shoshani, heute gegenüber X, nachdem es in der Nacht Spekulationen gegeben hatte, dass der schiitische Führer kein Lebenszeichen von sich gegeben habe.

In einer detaillierteren militärischen Erklärung bestätigte die Armee gestern den Tod von Nasrala und anderen Hisbollah-Kommandeuren, einschließlich Ali Karki, dem Kommandeur der Südfront der schiitischen Gruppe, die sich zum Zeitpunkt des Bombenangriffs im unterirdischen Hauptquartier der Organisation in den südlichen Vororten von Beirut, dem so genannten Dahye, aufhielten.

Lesetipp:  EU strebt eine Preisobergrenze für Gas an
Zur Unterstützung der Wundheilung

„Der Anschlag wurde verübt, während die oberste Befehlskette der Hisbollah vom Hauptquartier aus operierte und terroristische Aktivitäten gegen die Bürger des Staates Israel förderte“, heißt es in dem Text, ohne Beweise zu nennen.

Bei früheren gezielten Attentaten tötete Israel am 30. Juli in Beirut den Hisbollah-Kommandeur Fuad Shukr, Nasralas ranghöchsten militärischen Befehlshaber und engen Berater, und wenige Stunden später wurde Hamas-Führer Ismail Haniyeh in den frühen Morgenstunden des 31. Juli in Teheran bei einem von Israel verübten Anschlag getötet. „Die Botschaft ist einfach: Wer auch immer die Bürger Israels bedroht, wir werden wissen, wie wir ihn erreichen können: im Norden, im Süden und in der Ferne“, sagte Armeechef Herzi Halevi, nachdem Nasralas Tod bestätigt worden war. Laut Halevi war der Anschlag von langer Hand geplant und „kam zum richtigen Zeitpunkt“.

Quelle: Agenturen